Hallo Udo und Stefan,
wirklich interessante Stellung, die zwischen den beiden entstanden ist.
Du hast natürlich recht (Stefan) - der SuperConny (Turnierstufe) spielt tatsächlich Lxh6!
Ich wollte dann sehen wie er weiterspielt und zwar gegen das Duo DRybka 4.1/Houdini 1.5 (Gott bin ich gemein),damit die optimale Verteidigung gespielt wird.Die liefen abwechselnd als Analyseengines und ich habe dann einen Zug ausgewählt, wenn es zwischen den beiden Differenzen gab.
20.c4!? war noch absolut in Ordnung (Dein Te3 ist nochmal ein wenig stärker),21.Dh7?! behält zwar noch Vorteil ist aber nicht mehr optimal und 23.Td3? wirft dann den Vorteil weg (aufgrund der wunderschönen Züge 23....Txc4! und 26....Sf6!). Aber er findet dann nochmal den klasse Zug 28.Txe6! der bei optimaler Spielweise das Remis retten würde.
Hat auf jedenfall Spaß gemacht das mit dem SuperConny nachzuspielen und die Stellung ein wenig zu analysieren.
[Event "27. 9.2011"]
[Site "?"]
[Date "2011.11.18"]
[Round "?"]
[White "III 6,1 Mhz / SuperConny "]
[Black "MM VI / DRybka 4.1u Houdini "]
[Result "*"]
[ECO "D01"]
1. Nc3 d5 2. d4 Nf6 3. Bg5 Nbd7 4. e3 e6 5. Bd3 c5 6. Nf3 cxd4 7. exd4 Bb4 8.
O-O Bxc3 9. bxc3 Qc7 10. Qe1 O-O 11. Rb1 b6 12. Rb3 Bb7 13. Ra3 Rfc8 14. Qc1
Nh5 15. Re1 Ndf6 16. Ne5 h6 17. Bd2 Ne8 18. Bxh6 $1 18... gxh6 19. Qxh6 Nhg7
20. c4 $5 20... dxc4 21. Qh7+ $6 (21. Bxc4 $1 21... Qd6 (21... Kf8 22. Ng6+
fxg6 23. Bxe6 {} $18)(21... Bxg2 22. Rg3 Qd6 23. Bb5 Bc6 24. Qh5 {} $18)22. Rh3
Kf8 23. Bxe6 {} $18) 21... Kf8 22. Bxc4 Qd6 $5 23. Rd3 $2 (23. Qh8+ Ke7 24. Qg8
$1 24... Rc7 25. Rg3 $1 25... Bd5 26. Bxd5 Qxd5 27. Rxg7 {} $18) 23... Rxc4 $1
24. Qh8+ Ke7 25. Nxc4 Qb4 26. Nd2 Nf6 $1 27. Qxg7 Rg8 28. Rxe6+ $1 28... Kxe6
29. Re3+ Be4 30. Rxe4+ Nxe4 31. Qe5+ $2 (31. Qxg8 Qxd2 32. Qe8+ Kd5 33. Qxf7+
Kxd4 34. g3 {=}) 31... Kd7 32. Qf5+ Kd8 33. Qxe4 Qxd2 {} $19 *
Gruss
Thomas aka Tom_Bot