Der nächste Vergleich endet mit einem abschliessenden Sieg des
Risc 2 über den Chess Chellenger.
Endstand somit 8:2 für Risc 2.
Der Chellenger lässt eine Chance aus mit 26.Sf6 (hier wäre Sxf4 mit erheblichem Vorteil zu spielen gewesen).
Danach macht er den schwachen Zug 29.b4 ?? womit alles vorbei ist.
Nach diesem Vergleich haben schon 2 Geräte (Explorer Pro und
Chess Chellenger das Turnier beendet).
Es gibt folgende Stände:
Mephisto Risc 2 (14,5/20) - Elo 2242 (-14)
Saitek Master Chess (25/30) - Elo 2205 (+47)
Saitek Explorer Pro (25/50) - Elo 2073 (+7)
Novag Obsidian (9/20) - Elo 2015 (-14)
Saitek Chess Chellenger (21/50) - Elo 2013 (-9)
Mephisto Rebell 5.0 (5,5/30) - Elo 1835 (-17)
Der Explorer Pro erzielt also um 4 Punkte mehr als sein "kleiner Bruder"
Chess Chellenger, obwohl er ihm im direkten Duell mit 3,5 : 6,5
unterlegen war und kommt mit 25 Punkten auf genau 50 %
Der Chellenger kann 21 Punkte (42 %) erzielen.
Der Explorer Pro kann sich über + 7 Elo freuen, während der Chellenger
9 Punkte abgibt (es liegen somit jetzt 60 Punkte zwischen grossem und
kleinen Bruder).
[Event "Mephisto Risc 2 vs Saitek Chess Chellenger"]
[Site "Vienna"]
[Date "18.9.2011"]
[Round "10"]
[White "Mephisto Risc 2"]
[Black "Saitek Chess Chellenger"]
[Result "1-0"]
1. c4 c5 2. Nc3 Nf6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 5. d3 O-O 6. Nf3 d6 7. O-O Nc6 8.
Bf4 Bg4 9. h3 Bxf3 10. Bxf3 Qd7 11. Bg2 Nd4 12. Bd2 Rad8 13. a3 Rfe8 14. e3
Nf5 15. Qa4 Qxa4 16. Nxa4 b6 17. Bc3 Rc8 18. b4 Rc7 19. Bb2 Rec8 20. Nc3 e6
21. Nb5 Rd7 22. e4 Ne7 23. f4 a6 24. Nc3 Nh5 25. g4 Bd4+ 26. Kh2 Nf6 27.
Rab1 b5 28. bxc5 dxc5 29. e5 b4 30. Na4 Bxb2 31. Rxb2 bxa3 32. Rb7 Rxb7 33.
Bxb7 Nd7 34. Bxc8 Nxc8 35. Ra1 h6 36. Rxa3 g5 37. fxg5 hxg5 38. Nc3 Ne7 39.
Ne4 Nc6 40. Nxg5 Ncxe5 41. Kg3 Kg7 42. Nf3 a5 43. Nxe5 Nxe5 44. Kf4 Nc6 45.
h4 Kg6 46. Ra1 f6 47. Ke4 Kf7 48. h5 Kg7 49. Rb1 Nb4 50. d4 cxd4 51. Kxd4
Kh6 52. Rxb4 axb4 53. c5 b3 54. Kc3
1-0