AW: HG Netzteile
Hi,
es ist exakt so, wie ich es "nebenan" und auch hier bestimmt schon ca. 10x geschrieben habe: Die Netzteile von Hegener & Glaser sind Schrott und keine fünf Euro wert.
Die Dinger (5001, 5004A) sind nicht stabilisiert ... da kommen Werte raus, die jenseits von Gut und Böse sind. Ich hatte bei einem 5004A schon mal 14,5 Volt unter Last ... In den Brettern sind zwar Spannungswandler, aber auch die sind nicht unbedingt von höchster Qualität.
Wenn man seine Geräte liebt, sollte man ein vernünfiges stablisiertes Netzteil kaufen und dieses auf 7,5 Volt einstellen. Da die Module eh alle mit 5 Volt laufen, hat dann die Brettelektronik nicht unnötig zu kämpfen ... man sollte nicht vergessen, daß alles, was gewndelt wird, als Abwärme ins Brett geht ...
Wirklich gute Netzteile kosten um die 30,- Euro ... eine Investition, die es einem durchaus wert sein sollte ... wenn man an den Wert so mancher Maschine denkt.
Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
|