Danke Leute für die Blumen !

Hier in diesem wunderbaren Forum von Micha kann man öfter noch was dazu lernen, auch als "alter Hase", das geht mir genau so.
Es ist toll, das es hier viele kompetente Leute gibt -rund um das Thema Schachcomputer- !
Und es bewegt sich auch immer wieder was: ob es Ruud Martins Revelation mit den Emulationen ist oder der uralte Steinitz mit 4 MHz und neuer Elektronik - es ist einfach toll. Wer hätte das noch vor etlichen Jahren gedacht...........................
Aber zurück zum Eigentlichen Thema. Mich würde auch mal interessieren, ob der Elite A/S Glasgow auch einen 3,6 MHz Quarz wie der Privat hat, oder ob es Versionen mit vollen 4,0 MHz gibt. Zumindest steht es so auf der OVP drauf: Elite 4.0
Beim Elite Avantgarde (8 Bit) war die Sache klar: er wurde ab Werk mit 5 MHz ausgeliefert.
Da aber gerade bei Fidelity viel getunt und/oder umgerüstet werden konnte, ist es gar nicht so einfach, das ganze.
Nur ein einziges Beispiel auf die Schnelle: so gibt es Elite A/S mit 5,0 MHz und dem Avantgarde Programm.
Grüße,
Otto
@ José: ich lass mich mal überraschen ))