AW: Elite Privat
Hallo zusammen...
ich habe im Forum Eure äusserst interessanten Ausführungen zum Elite Privat und zum SPS (Ledersensorbrett) verfolgt.
Zur Frage, ob der Elite Privat serienmäßig 3,6Mhz/4Mhz oder gar 5.0 Mhz hatte, liess sich von mir trotz Durchforstens verschiedener Verkaufsprospekte, Händler-Anzeigen und der CSS leider nicht eindeutig klären.
Habe heute deshalb kurzerhand meinen eigenen Elite Privat einer kurzen "Untersuchung" unterzogen und siehe da: Taktfrequenz 3,579 Mhz, also gerundet 3,6 Mhz!
Fazit:
Die Ausführungen von Otto sind meines Erachtens schlüssig und plausibel. 5 Mhz-Varianten wurden, -wenn überhaupt- erst zu einem späteren Zeitpunkt in den Geräten verbaut durch die Firma RCS in Mühlheim. Diese Firma war auch die offizielle Fidelity-Vertretung in Deutschland.
RCS hauchte den Geräten später bis zu 8 Mhz ein..Ich kann mich noch sehr genau daran erinnern, dass jede Erhöhung der Taktfrequenz um 1 Mhz von potentiellen Käufern positiv aufgenommen wurde und ein sehr gutes Kaufargument darstellte.
Auch die Ausführungen zum SPS -Lederbrett sind nachvollziehbar. Ich denke, dass dieses Gerät nie in größerer Stückzahl verkauft wurde, sondern -wenn überhaupt- nur in Einzelstücken.
Am besten fällt mir hierzu folgender Vergleich ein: Vom Chafiz TSB 4 La Regence kenne ich weltweit bisher nur einen Besitzer (Steve Blincoe aus NY), Meines Erfachtens handelte es sich hierbei um einen Prototypen, welcher "offiziell" nie verkauft wurde.
Ich hoffe, ich konnte mit meinem Beitrag etwas zur Aufhellung des Sacherhalts beitragen.
Viele Grüsse von
Alwin Gruber
|