Thema: Turnier: Mein kleines Turnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 29.08.2011, 10:26
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Mein kleines Turnier

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo,

beim Atlanta funktioniert es leider nicht. Mit 32 MHz läuft die Uhr auch entsprechend schneller.
Das habe ich auch so verstanden, was mich in meiner Meinung noch bestärkete, beim Master Chess müsse die Uhr auch schneller laufen. Nun, wenn letzterer aber vom internen Timer Gebrauch macht, ist es ja was anderes...
Zitieren:
Ich erinnere mich aber, dass wir beim MP schon häufiger über das Uhrenproblem gesprochen hatten.
Genau! Und in diesem Zusammenhang wurde glaube ich auch von diesen merkwürdigen 16MHz-Modellen gesprochen.
Zitieren:
Wenn ich heute Abend Zeit finde, werde ich es mit 24 MHz testen.
Das wäre cool!
Zitieren:
32 MHz waren übrigens beim MP nicht möglich.

Gruß
Micha
Hab's nicht vergessen.
Ich wollte beim MP mal versuchen, ihn mit einem Quarzosszi bis 30MHz zu kitzeln. Sind immerhin 2 MHz weniger (was vielleicht schon ausreicht) und die Frequenz sollte genauso "sauber" sein wie die des 32er Grundtonquarzes. Ist aber gut möglich, dass bei so hohen Frequenzen die CPU bereits nach einem Inverter schreit - dann wird es doch "etwas" aufwändiger und Platz ist ja auch nicht gerade viel...

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten