AW: Mein kleines Turnier
Hi,
aufgrund der Fragen von Willi hab ich mir mal die CPU-Spec der SH70xx Serie näher angesehen. Tatsächlich hat dieser Chip einen integrierten Timer, der die korrekte Berechnung von Echtzeit unabhängig von der externen Clock erlaubt. Spezifiziert sind stufenlose Quarze von 2-20 Mhz, aber auch bei Overclocking sollte das funktionieren.
Es gibt eine Low-Cost-Version vom 7034 die nur bis 16,6 Mhz geht, die andere ist bis 20 Mhz definiert, scheint aber auch mit 24 Mhz zurecht zu kommen. Die 16er sollte evtl. 20 können aber bei 24 ist ggf. schon Ende...
Der Chip ist recht komplex und hat etliche eingebaute Zusatzeinheiten, kann sein daß er deshalb nicht mit 32 Mhz zurecht kommt - in Einzelfällen kann aber selbst das gehen und auch das Timing sollte danach stimmen = Uhrzeit ist immer korrekt, unabhängig vom Quarz.
Das sollte bei allen Chips dieser Serie der Fall sein, also auch beim Atlanta, Magellan, Senator und Millennium Genesis bzw. Tiger Grenadier - wenn es sauber programmiert ist.
Gruß
Achim
|