Einzelnen Beitrag anzeigen
  #97  
Alt 05.08.2011, 10:59
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.176
Abgegebene Danke: 1.606
Erhielt 5.028 Danke für 1.680 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7176
AW: Speichererweiterung fuer Saitek SC

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Dann nimmt man lieber gleich das Universalnetzteil von HAMA "3000 Eco" wie von Sascha empfohlen. Oder gäbe es irgendwelche Eiwände dagegen ?
Das ist ja langsam eine Wissenschaft für sich selbst, wenn man sich auch noch damit herumschlagen soll.
Hallo Otto,
mit diesen Netzteilen betreibe ich alle meine Schachcomputer, von Mephisto über Fidelity bis zum Tasc. Diese Netzteile laufen stabil und sind abgesichert, da kann nichts passieren. Die maximale Abweichung die ich bei einem dieser Netzteile bis jetzt hatte, waren +0,2 Volt ... allerdings ist das bei einem Vorgänger, den ich seit vier Jahren in Betrieb habe und der schon sehr viele Stunden gelaufen ist. Die Qualität ist definitiv mit den ganzen Herstellernetzteilen nicht zu vergleichen ...

Ein Extrembeispiel: Aus einem "Original Tasc Netzteil" kommt bei mir unter Last 10,7 Volt raus ... statt 8 Volt ... daß diese 2,7 Volt "extra" nicht grad der Lebensdauer des Gerätes zuträglich sind, sollte klar sein. Der Tasc hat zwar einen Wandler ... aber alles, was über dem Sollwert ankommt, wird gewandelt und landet als Abwärme im Gerät ... und daß die Wärme nicht unbedingt förderlich ist, dürfte klar sein ...

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten