Thema: Frage: Alben Funktion ausbauen?
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 02.08.2011, 13:55
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.659
Abgegebene Danke: 1.974
Erhielt 5.067 Danke für 1.525 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6659
AW: Alben Funktion ausbauen?

Hallo José,

 Zitat von José Beitrag anzeigen
Aber nichstdestotrotz streikt er bei Größen über 2MB.
ja stimmt, habe ich jetzt geändert. Hatte aber einen anderen Hintergrund. Wie gesagt, die Dateigröße ist egal, da die Software die Bilder automatisch verkleinert.

Zitieren:
Hmm, eigentlich in die "neue" Galerie", aber irgendwie habe ich etwas flasch gemacht oder mal wieder nicht verstanden...

Nein, falsch ist es nicht. Die Idee ist eine andere, kannst du aber nicht wissen, wie auch, da ich noch nichts erläutert habe.

Man kann sowohl im Bereich "Mitglieder Alben + Kategorien" als auch im Bereich "Community Album" neue Kategorien anlegen.

Die Idee des Bereichs "Community Album". Diese Sektion habe ich mir als großes, gemeinschaftliches Album vorgestellt, d.h. jedes Mitglied kann in diese Sektion Bilder einspielen.

Einige Ideen. Wir legen ein Mephisto Album an. In dieses Album könnte man nun z.B. von jedem bekannten Mephisto Gerät ein Bild hochladen. Am Ende hätte man dann eine Galerie von sämtlichen Mephisto Geräten in einem Album. Vielleicht sogar nach Jahren geordnet. Oder wenn ein weiteres Community Treffen in Klingenberg oder Kaufbeuren stattgefunden hat, könnten Teilnehmer diese Fotos in das "Community Album" stellen, unter der Kategorie "Klingenberg xxxx" oder "Kaufbeuren xxxx". Idee ist also, alle Mitglieder können auf diese Alben zugreifen und gemeinsam etwas erstellen.

Die zweite Variante ist das persönliche, eigene Album. Hierfür ist die Kategorie "Mitglieder Alben + Kategorien" gedacht. In dieser Kategorie werden unter dem Community Namen des entsprechenden Mitglieds Alben angelegt. Jedes Mitgliede kann in diesem Bereich wieder entsprechende eigene Kategorien anlegen.

Einige Ideen, man legt im eigenen Album eine Hauptkategorie Mephisto an, in diesem Ordner könnte man Unterkategorien anlegen für einzelne Jahrgänge oder bestimmte Geräte, wie immer man möchte. Jede Idee ist machbar.

Weitere Möglichkeiten. Wenn man Bilder hochlädt kann man etliche Zusatzinformation eingeben. Diese gibt man beim Hochladen einmal ein und diese Infos gelten dann für alle Bilder, die in diesem Moment hochgeladen werden. Natürlich kann man jedes Foto, jede Beschreibung später wieder ändern, d.h. man kann jedem Foto eine eigene Beschreibung, Geschichte, Partien ... zukommen lassen. Man sollte diese Galerie als Sammler verstehen. Die Wiki ist als Nachschlagewerk gedacht, also mit Fakten zu füllen. Die Galerie hingegen könnte mit Emotionen gefüllt werden. Es muss sich aber nicht auf die eigene Sammlung beschränken, sondern man könnte auch Bilder von ehemaligen Geräten, alten Geschichten, Begebenheiten einstellen usw.

Nach all den eingegebenen Infos kann man auch über die Suchfunktion zugreifen. Beispiel. Man trägt im Feld "Markteinführung" 1982 ein. Benutze ich nun die Suchfunktion und trage als Suchbegriff 1982 ein, zeigt mir die Galerie alle Bilder, die mit der Info 1982 versehen wurden.

Wer schon Bilder eingepflegt hat, kann sich die Admin Funktion ("Meine Inhalte" - "Kategorie Admin") ansehen. Hier können Kategorien verwaltet, bearbeitet, verschoben, gelöscht oder geleert werden.

Probiert es einfach aus. Es ist einfach ein weiteres Angebot, um unserem Hobby in dieser Community noch etwas mehr "Farbe" zu verleihen.

Kurz noch zum rechtlichen Teil. Wer eigene Bilder in die Galerie lädt, bleibt natürlich Rechteinhaber, d.h ihr tretet mit dem Hochladen keine Rechte an mich ab, wäre in Deutschland auch so nicht möglich. Ihr könnt natürlich jederzeit Bilder, Alben, Kategorien etc. löschen. Bei weiteren Fragen hilft ein Blick in das UrhG.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten