Glück für Hiarcs 12.3: Die Partie verlief ausgeglichen und es sah lange nach Remis aus, als Glaurung im Endspiel mit 68. Sxe6 die einzige Variante fand, die zwangsläufig verliert (von simplen Einstellern mal abgesehen, natürlich!). Von der triftigen Einschätzung dieses Abspiels - schon vor dem verhängnisvollen Zug! - einmal abgesehen, konnte Hiarcs hier nicht überzeugen. Die Eröffnungsvariante scheint mir abermals den Fähigkeiten von Hiarcs wenig gerecht zu werden. Eine geschlossene, sehr remisverdächtige Variante ohne taktische Chancen, tendenziell mit etwas gedrückter Stellung und ggf. dem Problem des französischen weißfeldrigen Läufers, das ist ganz sicher problemlos spielbar aber würde eher zu Chessgenius passen. Hiarcs wollte heute anscheinend nicht Sizilianisch spielen und frecher Weise gibt ihm der Ausgang recht...
[Date "2011.07.18"]
[Round "8"]
[White "Glaurung 2.1"]
[Black "Hiarcs 12.3"]
[Result "0-1"]
1.e4 e6 2.d4 d5 3.Nc3 Bb4 4.e5 c5 5.a3 Bxc3+ 6.bxc3 Qc7 7.Qg4 f6 8.f4 f5
9.Qg3 cxd4 10.cxd4 Ne7 11.c3 O-O 12.a4 b6 13.Ba3 Ba6 14.Bb5 Bxb5 15.axb5
Rc8 16.Bd6 Qd7 17.Qd3 Rc4 18.Nf3 Nc8 19.Bxb8 Rxb8 20.Nd2 Rc7 21.O-O Ne7
22.Nf3 Rbc8 23.Ra3 Ng6 24.g3 Rc4 {letzter Buchzug Schwarz} 25.Rb1 {letzter Buchzug Weiß} Qc7 26.Rbb3 h6 27.h3 Qe7 28.Ra2
Qc7 29.Kf2 Rxc3 30.Rxc3 Qxc3 31.Qxc3 Rxc3 32.Rxa7 Rc2+ 33.Ke3 Rb2 34.Ne1
Rxb5 35.Nd3 Kf8 36.g4 fxg4 37.hxg4 Ne7 38.Rb7 g6 39.Rb8+ Kf7 40.Rh8 Rb3
41.Rxh6 {Interessant aber letztlich wohl doch besser für Schwarz war 41. Th7+ Kf8 42. Txh6 Sc6 43. Txg6 Sb4 44. Txe6 Txd3+ 45. Kf2 Txd4 46. Tf6+} Nc6 42.Rh7+ Kg8 43.Rh1 Nb4 44.Rd1 Nc2+ 45.Kd2 Nxd4 46.Rc1 Ra3 47.Ke3
Nb3 48.Rc8+ Kf7 49.Rc7+ Kf8 50.Ke2 Ra2+ 51.Kf3 Nd2+ 52.Ke3 Nc4+ 53.Kd4
Ra4 54.Kc3 Na5 55.Rc8+ Kg7 56.Rc7+ Kh6 57.Kb2 Nc4+ 58.Kc3 Ra3+ 59.Kd4 Nd2
60.Ke3 Nf1+ 61.Ke2 Ng3+ 62.Kd2 Ne4+ 63.Ke2 b5 64.Rc6 Kg7 65.Rc7+ Kh8 {Ich gebe ja zu, dass der Zug in manchen Varianten seine Berechtigung hat, aber das ist schon ein Zug, den man selbst als Bediener nur sehr ungern ausführt.} 66.Nc5
d4 67.Rc8+ Kh7 68.Nxe6? {Der Verlustzug, die Variante war wohl schlicht zu lang - allerdings rechnete Hiarcs vor diesem Fehler bereits an der Abwicklung und zeigte schon 2,6 Bauerneinheiten Vorteil für Schwarz bei ca. Suchtiefe 11. Richtig war 68. g5, während 68. Tc7+ Kh6 Schwarz ebenfalls Gewinnchancen gegeben hätte, freilich nicht so deutlich, wie in der nun folgenden forcierten Variante.} d3+ 69.Kd1 Ra1+ 70.Rc1 Nf2+ 71.Kd2 Ra2+ 72.Ke3 Re2+
73.Kf3 Rc2 74.Ng5+ Kg7 75.Ra1 d2 76.Ra7+ Kf8 77.Nh7+ Ke8 78.Nf6+ Kd8 79.Rd7+
Kc8 80.e6 d1=Q+ 81.Rxd1 Nxd1 82.e7 Rc3+ 83.Ke2 Re3+ 84.Kxd1 Rxe7 85.Kc2
Rc7+ 86.Kb3 Kd8 87.Nd5 Rc4 0-1