Damit auch jeder was zu gesagt hat, geb ich auch meinen Senf dazu
1. Ich selbst bin großer Fan von ALTEN Schachcomputern. Deshalb finde ich Kurts und Michas Leistung für Freunde alter Schachcomputer genial - so etwas hat es in 30 Jahren Schachcomputergeschichte nicht gegeben.
Hier gibt es alles: Absolute Top-Infos über die Compis, an die man nie dran gekommen wäre; Diskussionsmöglichkeiten über fast alles, was über dieses Hobby möglich ist; Tunierinfos- und organisation usw. usf.
Herzlichen Dank dafür!
2. Um SPIELEN zu können, hab ich seinerzeit das Schachcomputer-Online-Turnier ins Leben gerufen, das später in "Aktivschach-WM" umbenannt wurde. Micha organisiert dieses zusammen mit ein paar Helfern hervorragend. Mir waren auch damals besonders die Computer-Oldies wichtig gewesen, daher auch zu Beginn die Teilnahme schwächerer Geräte.
3. Um sich mit Gleichgesinnten treffen und austauschen zu können, ein Bierchen trinken und einfach Schach(computer) spielen zu können, hab ich das Oldie-Turnier in Klingenberg ins Leben gerufen. Auch mir geht es hier nur um die FREUDE am Hobby, genauso wie den Teilnehmern. Absolut selbstverständlich sollte sein, dass bei einem solchen Turnier (Umgangs-)Regeln herrschen, dass diese eingehalten werden und dass der Veranstalter auch das Recht dazu hat, sich die Teilnehmer - wenn nötig - rauszusuchen. Einen "Anspruch" auf die Teilnahme gibt es nicht.
Fast alle, die an diesen schon 7 Turnieren teilgenommen haben (mir fallen in 7 Jahren nur ganze 2 Ausnahmen ein), haben sich daran gehalten.
Um nichts anderes handelt es sich bei diesem Forum. Und so hat Micha nunmal das Recht, seine Regeln festzulegen. Womöglich verletzt der eine mal das andere Forumsmitglied. Das ist bedauerlich und der Betreiber der Seite sollte da mit gleicherlei Maß messen. Wobei es ihm selbstverständlich freigestellt ist, auch mal nicht mit gleichem Maß zu messen, wenn er mit jemandem befrendet ist, mit jemand anders nicht. Seine eigene Entscheidung.
4. Trotz meiner klaren Vorliebe für ALTE Schachcomputer finde ich die Projekte Mysticum und Revelation/Resurrection klasse. Sie haben eigentlich nur das fortgesetzt, was ganz früher ja auch schon in Mephisto-Modulen passiert ist: Da gab´s ja, wenn ich dran erinnern darf, auch Modulsets, von denen gleichzeitig PC-Programme existierten. War wohl nix anderes von der Logik her.
Ob Mysticum und Revelation/Resurrection Schachcomputer sind oder nicht, ist ein Streit um des Kaisers Bart. Ein solcher Streit gehört nicht hier rein. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.
Den Teilnehmern am Workshop, der dieses Wochenende stattfindet, wünsche ich viel Spaß!
Und Micha wünsch ich auch viel Spass mit SEINEM Hobby: Das sind nämlich Schachcompis und ist nicht etwa das Betreiben einer Webseite.
Grüße
Steffen