Thema: Turnier: Umfrage Mysticum Turnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 23.06.2011, 08:09
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: Umfrage Mysticum Turnier

Hallo Dirk,
genau da habe ich (für mich!) meine Zweifel ... ob so ein Turnier wirklich informativ ist ... wo ist der Unterschied ob man im Aktivschach eine Partie Mysticum SF gegen Mysticum Hiarcs spielen lässt .... oder am PC per Autopilot mit 1 Sekunde pro Zug die Partien generieren lässt?

Mal eine ganz ehrliche Frage an die Befürworter: Wer von Euch nutzt den Mysticum aktiv? Damit meine ich für Partien, die selbst gegen das Gerät gespielt werden. Wer analysiert solche Partien und erfreut sich daran, darüber mit anderen Mitgliedern zu sprechen / chatten, um zum Beispiel über verpasste Chancen zu lästern ...

Man möge mich nicht falsch verstehen: Die PC Programme der letzten Generationen mit Elo jenseits der 2.700 Elo Grenze haben mir mit ihrer Spielweise (schnelle Brüter, dafür kein Wissen, keine Persönlichkeit ... und, viel wichtiger, für Menschen nicht mehr nachvollziehbares Spiel) den Spaß am Computerschach komplett verleidet ... ich hatte die Lust am Spiel komplett verloren und erst mit den Brettgeräten wieder für mich entdeckt.

Ich saß einmal mit Garry Kasparov zusammen und wir unterhielten uns über die Zukunft des Computerschachs und der Datenbanken. Er sagte, vielleicht müssen die Menschen ihr Schachwissen vergessen und anhand der Ergebnisse der Computerzüge neues Schachwissen bzw. neue Regeln finden. Denn was zum Beispiel eine Endspieldatenbank zieht, konnte schon damals nicht einmal Garry 'mit Logik' nachvollziehen.

Partien von Menschen verlaufen 'geordnet', nach dem Schachwissen, welches sich über Jahrhunderte aufgebaut und weiterentwickelt hat. Unsere Brettcomputer spielen ebenfalls mit Wissen dieser Regeln ... jedenfalls die besseren Geräte ... nicht umsonst gab es damals den Turing Test.

Jedenfalls können gute Schachspieler Partien aller alten Schachcomputer und Programme analysieren ... und es finden sich 'menschliche Spielweisen' ....

Das alles ist bei den Native Engines des Mysticums nicht mehr vorhanden ...

Jedenfalls schaue ich mir gerne Spiele unserer Brettcomputer an, weil ich es interessant finde, zum Beispiel mit Micha festzustellen, wo so eine 2.000er Kiste etwas übersehen hat ... ja, auch ein Vancouver macht Fehler ... (konnte man die letzten Tage gut bei den Online Partien sehen, die wir gespielt haben) .... und diese Art, etwas zu übersehen ... das macht die Kisten menschlich und interessant ... abgesehen vom Umstand, daß jede Kiste einen eigenen Charakter hat ...

Meine ehrliche Frage an die Mysticum Turnierspieler: Wo liegt Euer Interesse an den Partien? Ist es wirklich noch die Freude am Schach und an den Partien oder ist es nur ein Vergleich der Engines, wie er in anderen Foren in beliebiger Form täglich stattfindet.

Meine Worte mögen sich hart anhören, aber ich hoffe, daß die Mystianer zumindest verstehen, warum mich so ein Turnier nicht interessiert.

Gruß,
Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)