
Zitat von
EberlW
Hallo Otto,
ich kann auch nicht viel Anderes sagen als Sascha: Habe noch keinen hochgezüchteten Lang gesehen, dessen Uhr nicht ebenfalls schneller liefe.
Sofern man das Programm versteht, könnte man hier eingreifen - das geht sicher. Doch wer kann das? Wer weiss, was das Programm wo und warum tut?
Ich habe von einem weiteren Weg "gehört", der bei diesen Kisten und deren Uhren vielleicht auch wirken "kann". Nur habe ich schon wieder vergessen, was genau das war. Es soll sich wohl ein Baustein auf den Platinen befinden, der diverse Interrupts ausführt. Mithilfe dessen könnte es z.B. möglich sein, die originalen Displays nur noch halb so oft anzusteuern, damit die nicht diesen bekannten Müll anzeigen. Es würde mich nicht sehr wundern, ginge das auch bei den Uhren. Nur nichts genaues weiss ich nicht und ohne fundierte Auskunft über die Zusammenhänge werde ich weder meine Finger in die Kisten fallen lassen, noch irgendwelche -möglicherweise fatalen- Ratschläge erteilen.
Hallo Willi und auch Sascha an dieser Stelle,
vielen dank für Eure ausführlichen und sehr fundierten Antworten !
Gruß
Otto
Zitieren:
Warum ausgerechnet der getunte Amsterdam eine korrekte Uhr hat, weiss ich nicht zu beantworten. Am besten wäre, den ausführenden Tuner zu befragen, sofern man ihn kennt.
Gruß, Wilfried
als ich ihn nach der schneller laufenden Uhr fragte, sagte mir dieser, das die Uhr im Sekundentakt laufen würde und durch das Tuning nicht beeinflußt würde. Nun ja, ich werde mir den Turbo-A'dam nochmals zur Brust nehmen. Das jemand das Programm (ausser seinem Schöpfer selbst) so gut kennen würde, das die Uhr nach Tuning gleich schnell laufen würde, darf da ja wohl ziemlich ausgeschlossen werden.