Thema: Turnier: PDA2011 / Termine & Partien
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #318  
Alt 17.06.2011, 11:38
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: PDA2011 / Termine & Partien

Hallo Jungs,

Runde 6 ist ausgelost und die Tabellen sind auf den aktuellen Stand gebracht. Der Download für Runde 5 wird Samstag oder Sonntag online gehen. Hier nun die neuen Paarungen (Emails sind raus!):

Runde 6
Hiarcs 12.3
Robbolito
- : -
Glaurung 2.1
Thinker 54A
- : -
Toga II 1.4.1SE
Pro Deo 1.6
- : -
Pocket Fritz 3
Hiarcs 13.3
- : -
Hiarcs 13.1
Rybka 2.2
- : -
Shredder 1.0
Stockfish 2.4
- : -
Naum 4.2
Shredder 12
- : -
Deep Sjeng 3.0
Tiger 2011.02
- : -
Pocket Fritz 2
Crafty 23.2
- : -
Genius 2.101
Gandalf 6
- : -


Die Tabelle sieht nach 5 Runden wie folgt aus:

Code:
Platz   Programm                        Gerät               (MHz)  Pkt     W.1     W.2
  1     Robbolito 0.085g3l              Motorola Milestone  (550)  5.0    15.00   70.00
  2     Hiarcs 12.3                     iPhone 3GS          (600)  4.0    12.50   65.50 
  3     ProDeo 1.6                      Mysticum            (400)  3.5    15.50   63.50 
  4     Thinker 5.4A                    Dell Axim 51V       (624)  3.5    12.50   72.00
  5     Glaurung 2.1 (Pocket Fritz 4)   HP IPAQ 614         (520)  3.0    13.00   68.00
  6     Toga II V1.4.1SE                HP IPAQ 114         (624)  3.0    12.50   67.00 
  7     Hiarcs 13.3 (Testversion)       Revelation          (500)  3.0    12.50   66.00
  8     Stockfish 2.4                   iPhone 3G           (412)  3.0    12.00   67.50 
  9     Pocket Fritz 3 (=Hiarcs 12.1)   Gigab. GSmart T600  (520)  3.0    10.50   63.50
 10     Hiarcs 13.1 (CEBoard)           Dell Axim X51V      (624)  2.5    16.00   57.50 
 11     Rybka 2.2                       Revelation          (500)  2.5    10.50   67.00
 12     Shredder 1.0 (=Shredder 11.74)  Revelation          (500)  2.5    10.00   66.00 
 13     Shredder 12                     Revelation          (500)  2.0    16.50   65.50 
 14     Naum 4.2                        XDA Diamond Pro     (512)  2.0    11.50   50.50 
 15     Deep Sjeng 3.0                  Revelation          (500)  1.5    13.50   62.00 
 16     Gandalf 6                       Mysticum            (550)  1.5    13.00   52.50  
 17     Pocket Fritz 2 (=Shredder 7)    Pocket Loox         (400)  1.5    12.50   58.50
 18     Crafty 23.2                     Mysticum            (550)  1.5    11.00   55.00 
 19     Chess Tiger 2011.01 (02)        iPhone 3G           (412)  1.5     6.50   61.00
 20     Chess Genius V2.101             Pocket Loox 720     (520)  0.0    13.00   51.50
Wie man erkennen kann, ist bisher nur Robbolito in einer halbwegs "sorgenfreien" Position, sofern kein Patzer passiert. Alle anderen Engines bzw. Compis können in der anstehenden Runde schwer abstürzen oder auch gut aufsteigen - zumindest bis Platz 14 würde ich es so sehen, darunter wird es sicherlich schwer, noch irgendwie Anschluss ans Mittelfeld zu erlangen. Doch mit ein bisschen Glück können auch diese Mitstreiter schon in der darauffolgenden Runde eine gute Position im Mittelfeld erreicht haben - schließlich ist noch lange nichts entschieden.

So haben z.B. Pro Deo und Thinker gute Chancen, Platz 2 zu erobern - denn der jetzt zweitplatzierte Hiarcs 12.3 muss gegen den bisher stark aufspielenden Robbolito antreten. Doch ein Remis gegen diese "Killerengine" wird Hiarcs bereits reichen um seinen zweiten Platz sicher zu behaupten, denn Pro Deo würde im Falle seines Sieges mittels der Feinwertung nicht vorbeiziehen (wenn ich mich nicht verrechnet habe). Mit der Begegnung zwischen Pocket Fritz 3 und Hiarcs 13.3 treffen schon wieder zwei Hiarcs-Versionen aufeinander - mit ungewissem Ausgang, wie wir aus den vergangenen Runden gelernt haben. Das kommt davon, wenn man 4 Versionen eines Programmes an einem solchen Turnier teilnehmen lässt. Welche Hiarcs-Paarungen hatten wir eigentlich noch nicht? Ich glaube, nur 13.1 vs 13.3 und PF3 vs. 12.3 fehlen noch. Hoffentlich bleibt uns das erspart? Jedenfalls hat der Sieger aus dieser Begegnung -wenn es denn einen geben sollte- die reelle Chance auf Platz 4 (sofern die Ergebnisse der aktuell besserplatzierten "passen"). Auch für Stockfish bietet sich gute eine Chance auf den vierten Platz. Fast alle anderen können sich bei positivem Verlauf zumindest einen guten Mittelfeldplatz sichern. Spannend werden dürfte es auch zwischen Pocket Fritz 2 und Crafty, denn beide können mit Sicherheit mehr, als die Tabelle vermuten lässt. Mit einem Remis ist keinen der beiden gedient, weshalb nicht ganz auszuschließen ist, dass diese Partie bis zum bitteren Ende ausgefochten wird, selbst wenn das zu einer "Seeschlange" führen sollte. Nur für die beiden letztplazierten Tiger und Genius sehe ich schwärzer als schwarz. Mit Schwarz (um gleich bei dieser Farbe zu bleiben) gegen Deep Sjeng dürfte Tiger mit hoher Wahrscheinlichkeit untergehen - denn DS3 kann ebenfalls wesentlich mehr als bisher gezeigt. Da hat es Genius mit Weiss gegen Gandalf schon einfacher, aber selbst ein -unwahrscheinlicher- Sieg ändert nichts am aktuell letzten Platz. Wirklich schade, dass diese "geniale" Engine von R. Lang mangels Weiterentwicklung und trotz der starken Hardware so sehr ins Hintertreffen gerät. Bisher hatte das Programm nicht den Hauch einer Chance gehabt und die schächsten aller möglichen Gegner sind bereits erfolgreich gewesen. Nach dem trotz deutlich langsamerer Hardware respektablen Abschneiden im letzten Turnier, hätte ich diesen Verlauf nicht vermutet. Na, wir werden sehen ob Genius nicht doch noch aufdreht und zumindest in einer der verbleibenden Runden seine Ehre rettet...

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten