Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.06.2011, 21:54
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 61
Land:
Beiträge: 3.059
Abgegebene Danke: 569
Erhielt 1.315 Danke für 831 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3059
AW: Schlaues Bürschchen Mach III

 Zitat von Tom Beitrag anzeigen


Laut Wiki schlägt der Fidelity Excel Mach III in dieser Stellung sofort den Turm 1. Kxh1 und erkennt auf Remis, obwohl er mit dem Schlagen der beiden Springer mehr Material hätte gewinnen können, denn zwei Springer haben zusammen den Materialwert 6 (Bauerneinheiten), während der Turm allgemein etwa 5 "wiegt". Wirklich exzellent, der Kleine! Und wer kann schon mit zwei Springern matt setzen?

Der Atlanta hat bekanntlich nicht so wahnsinnig viel Endspielwissen mit auf den Weg bekommen, zeigt aber auch gleich 1. Kxh1 an und spielt das auch aus. Immerhin.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie liebevoll und mit wie viel Detailwissen damals die Schachcomputer programmiert worden sind.

nun ja, ohne das gesagte anzweifeln zu wollen, aber bekannte Teststellungen waren auch den Programmierern wohl bekannt. Ob ein Programm wirklich Wissen eingeplanzt bekommen hat in solchen Stellungen, erkennt man wohl am besten, wenn man die Stellung "dreht", also in dem Fall die Springer und den Turm auf die a-Linie stellt z.B
Schlägt der Atlanta dann immer noch den Turm ?
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)

Geändert von MaximinusThrax (25.02.2012 um 01:02 Uhr)
Mit Zitat antworten