Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 14.06.2011, 10:47
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 63 Danke für 48 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: 1:1 einscannen von Schriftzügen möglich?

 Zitat von blaubaer Beitrag anzeigen
Hallo Willi,

ich habe mit transparenten Etiketten, geeignet für Inkjet-Drucker, von Avery-Zweckform ganz gute Erfahrung gemacht - ich habe sie bisher nur mit "Computerschrifttypen" bedruckt, nicht mit Fotos, aber ich würde es mal mit diesen Etiketten versuchen und die Vorlage abfotografieren (Bedingung: Stativ, gute Kamera, gute Beleuchtung!)

Grüße,
Michael
Ja Michael, solche Etiketten gingen auch - muss ja nicht gleich eine DIN A4 Folie sein. Prinzipiell ginge ein Foto, aber es wäre aufwändiger den Hintergrund rauszunehmen. Größer jedoch ist das Problem mit der perspektivischen Verzerrung und dann muss ja auch noch die Größe exakt eingestellt werden. Ich bin nach wie vor der Meinung, ein einfacher 1:1 Scan wäre leichter. Oder meinetwegen eine saubere S/W-Fotokopie, wobei der Kopierer natürlich nicht verkleinern darf (was manche ja leider tun). Das bei allen Verfahren noch Hand angelegt werden muss, versteht sich von selbst.

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten