
Zitat von
Frank Velbrati
In der Eröffnung büßte der Weiße eine Figur ein. Von diesem Verlust erholte er sich nicht mehr, u. a. stellte der Milano Pro seinen schwarzfeldrigen Läufer äußerst passiv (aufs Feld a1). Seine "Wiederauferstehung" konnte das Blatt aber nicht mehr wenden:
[Event "Online Oldie Turnier"]
[Site "?"]
[Date "2011.06.09"]
[Round "7"]
[White "Mephisto Milano Pro"]
[Black "Relevation Portorose"]
[Result "0-1"]
[WhiteElo "1801"]
[BlackElo "1916"]
[PlyCount "118"]
[EventDate "2011.06.09"]
1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Nf6 4. d4 exd4 5. O-O Nxe4 6. Re1 d5 7. Nc3 dxc3 8.
Bxd5 f5 9. Bxe4 fxe4 10. Qxd8+ Nxd8 11. bxc3 Bf5 12. Nd4 Bg6 13. f3 Bc5 14.
fxe4 O-O 15. Rb1 b6 16. Bb2 Re8 17. e5 Nc6 18. e6 Rad8 19. Re2 Bh5 20. Re4 Rd6
21. Rbe1 Bg6 22. R4e3 a5 23. Kf2 Ne7 24. R3e2 Rf8+ 25. Kg3 a4 26. Nb5 Bh5 27.
Nxd6 Bxd6+ 28. Kh3 Bxe2 29. Rxe2 Rf4 30. g3 Rc4 31. Kg2 Nd5 32. Kh3 Kf8 33. Ba1
Ke7 34. Bb2 c6 35. Kg2 a3 36. Ba1 Nc7 37. Kf3 Nxe6 38. h4 h5 39. Re1 Rg4 40.
Rg1 g5 41. hxg5 Nxg5+ 42. Ke2 h4 43. Kd3 Rxg3+ 44. Rxg3 Bxg3 45. Ke2 h3 46. Kf1
h2 47. Kg2 Nh3 48. c4 Nf2 49. Kxg3 h1=Q 50. Be5 Ne4+ 51. Kg4 Qg2+ 52. Kf4 Nc5
53. Bb8 Qxc2 54. Kf3 Qxa2 55. Be5 Qxc4 56. Bh8 a2 57. Ke3 Qf1 58. Bb2 Qd3+ 59.
Kf4 Qd2+ 0-1
Eine abenteuerliche Eröffnung. Ist 7. Sc3 wirklich Theorie? Der Zug macht doch nur einen Schritt später Sinn, wenn nach 7. Lxd5 die Dame mit 7. ... Dxd5 hängt und jetzt der Springer mit 8. Sc3 sowohl die Dame d5 als auch den gefesselten Springer e4 angreift und nach Wegzug der Dame immerhin die Leichtfigur Se4 zurückholt, gedeckt durch Turm e1.
Da muss was in der Bibliothek des MP schiefgelaufen sein ...
Gruß Tom