Einzelnen Beitrag anzeigen
  #73  
Alt 26.05.2011, 22:16
Benutzerbild von achimp
achimp achimp ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Detmold
Alter: 67
Land:
Beiträge: 1.631
Abgegebene Danke: 983
Erhielt 866 Danke für 373 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
1/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1631
AW: Master Turnier Partien Termine

Zitieren:
auch im Brute Force Modus wird der Suchbaum beschnitten, das sollte allerdings nicht soweit gehen, daß offensichtliche Züge übersehen werden, gibt's einen konkreten Zug in der Partie ?

Aber davon mal abgesehen, grundsätzlich beziehen Morsch Programme ihre Stärke aus einem schnellen, tiefen und effizienten Vordringen in den Suchbaum, mit der Brute Force
Einstellung gibt's Du dem Explorer meiner Meinung nach ein "stumpfes Schwert" in die Hand.
Hi Uwe,

10. Bxh7+ Kxh7 11. Qh5+ Kg8 12. Qxe5 Nc2 13. b3 Nxa1 lag innerhalb der durchsuchten Tiefe und führte zum Qualitätsverlust, er zeigte sofort -1,2 an! Warum spielt er es dann???

In den Partien zuvor hat er auch mehrfach Drohungen/Materialverlust innerhalb von 6-7 HZ übersehen. Bei BF darf innerhalb der Suchtiefe gar nichts übersehen werden! Natürlich gibt es dort auch den Horizonteffekt, aber in der aktuellen Tiefe sollten keine Patzer auftreten. BF spielen ja z. B. die Ratsmann-Progs, sie rechnen nicht so weit, machen aber innerhalb der Suchtiefe keine Fehler und die Progs sind daher auch recht stark.

Da der Explorer ja mit 3-fach Zeit rechnet und dieselbe Tiefe wie die Gegner erreicht, hatte ich geglaubt, daß BF Vorteile bringt, da die anderen Compis hier selektiv spielen und ggf. Züge übersehen. Scheint beim Explorfer aber nicht zu funktionieren.

Du hast sicher recht damit, daß Morsch-Proggies für BF nicht geeignet sind, ich wollte es halt testen und habe nun ein Ergebnis - ist ja schon mal was...

Gruß
Achim
Mit Zitat antworten