Hallo Eckehard,

Zitat von
Eckehard Kopp
Überhaupt muß ich den Gk 2100 mal loben. Er kostet kaum mehr als 30 €, spielt trotz kleiner Biblio ständig andere seltene Eröffnungen, und kann mit jeder Eröffnung etwas anfangen. Im Mittelspiel ist er besonders stark, im Endspiel von stark bis katastrophal.
In unserer Liste steht er hinter dem GK 2000, was sich noch ändern dürfte.
Zumindest hat er bei mir gegen den SFC 10:10 gespielt, während der Miami gegen den gleichen Gegner 4,5:15,5 verloren hat.
Du beziehst dich anscheinend auf die Turnierliste; da haben beide eindeutig zu wenig Partien (GK2100 74 Partien; GK2000 sogar nur 25; da sind die möglichen Schwankungsbreiten noch viel zu groß)
Da ist die Aktivliste viel aussagekräftiger: da haben beide >550 Partien zu Buche stehen und da liegt der GK2100 50 Punkte vor seinem kleinen Bruder.
Und der Unterschied in den Bedenkzeiten sollte zwischen Aktiv- und Turnierschach normalerweise nicht viel ausmachen (das zeigen zumindest die Erfahrungen der PC-Engine-Szene (wobei Ausnahmen durchaus mal die Regel bestätigen können))
Gruß,
Robert