Thema: Stellung: Verspätetes Osterrätsel
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #44  
Alt 16.05.2011, 21:50
Benutzerbild von udo
udo udo ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.08.2006
Ort: Itzehoe
Alter: 70
Land:
Beiträge: 2.539
Abgegebene Danke: 539
Erhielt 1.709 Danke für 927 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2539
AW: Verspätetes Osterrätsel

Ja, so ein verrücktes Rätsel aber auch.

Mein MMVI kann natürlich keine Lösung finden, da die Rechenrtiefe nicht ausreicht, obwohl er 32 Halbzüge durchrechnet Offiziell hat er nur 16 HZ, und kann Matt bis in 8 Zügen lösen. ( Manchmal schafft er übrigens auch Matts in 9# ) Er will auch 1. Kb8 spielen wie der Atlanta. Nach Vorgabe der ersten Züge zeigt er auf den Spielstufen erst nach 9...e5 ein Matt an? Auch wandelt er nicht immer korrekt um. Mal Springer, mal Dame? Auf den Mattstufen spielt er zumindestens ab einem Matt in 8# bzw. ab dem 6.Zug die richtige Zugfolge bzw. Unterverwandlungen. Total confused, der MMVI !!

Der Mephisto III Brikett 6,1 Mhz rechnet sofort an 1.gxh5 und spielt ab dem 4.Zug mit Mattankündigung in weiteren 9 Zügen nach 16:14 min. das Spiel korrekt zu Ende. Der Mephisto III kann übrigens auf den Spielstufen auch einfache Matts in 11 finden, offiziell geht es nur bis Matt in 10.
Ist schon ein Ding, das der Oldie eine höhere Rechentiefe erreicht als der MMVI

Udo

Geändert von udo (16.05.2011 um 22:00 Uhr)
Mit Zitat antworten