
Zitat von
Hartmut
Hallo Nick
Das Ergebnis des Mini Turniers ist wirklich überraschend, allerdings nicht aus den Gründen die du anführst.
Dass die beiden Sinclairs nicht vorne liegen ist eigentlich normal. Für dieselbe Aktion braucht ein Z80 in der Regel weit mehr Taktzyklen als ein 6502. Das Verhältnis liegt - je nach Befehl - zwischen 1:3 und 1:4. Insofern ist ein Z80 mit ca. 3,5 MHz nahezu identisch mit einem 6502 mit 1 MHz. Viel interessanter ist hier, dass der sogar geringfügig schnellere Times am Tabellenende liegt, während der Spektrum den 2. Platz erreicht hat. Auch dass der BBC so stark gegen den Atari absackt obwohl sie nahezu auf demselben Takt laufen ist etwas unerwartet. Ich hätte hier schon erwartet dass Atari und BBC gleichauf vor den langsameren Geräten wie dem Commodore liegen. Vielleicht relativiert sich dieses Ergebnis ja, bei anderen Turnieren und der BBC hatte einfach Pech. Soll es ja geben.
In der Abschlußtabelle der Gruppe A hat sich das Ergebnis ja auch wieder "normalisiert". Hier liegt der BBC wieder vor dem Atari und alle Heim PCs liegen nahe beieinander, wobei der Steinitz Encore ziemlich genau inmitten der Heimcomputer liegt. Auch etwas überraschend. Als ich mein gutes altes Steinitz-Modul mit 2 MHz hatte, lag es auch in etwa in dieser Gegend.
Die Plätze 1-5 sind nicht wirklich eine Überraschung. Mich hätte jetzt noch interessiert, wie die alten Heimcompies abgeschnitten hätten, wären sie auf einer - einem 5 MHz 6502 entsprechenden - Emulation gelaufen. Auch wenn der Unterschied zwischen 1 und 2 MHz hier in diesem Turnier nicht so zum Tragen kam, wäre es doch interessant den Colossus mit 5 MHz laufen zu sehen, zumal das Programm für damalige Verhältnisse sehr stark war.
Hallo Hartmut,
Ja den Colossus 4 auf 5 MHz zu bringen waere sicherlich auch interessant. Aber dazu muesste ich dann Emulators benuetzen. Ich wollte hier meine Originalen Computers benuetzen und die Elo werte hierfuer finden weil die werte zur zeit nicht existieren.
Ja ich kenne das argument das der Z80 4 MHz etwa 6502 mit 1 MHz entspricht. Ich glaube aber eher von meine Spiel erlebnisse das der Z80 4 MHz eher ein bischen besser ist als ein 6502 mit 1 MHz. Ich sehe Ihn eher annaehrend zwischen 1 und 2 MHz zum vergleich zu einen 6502. Daher sehe ich sie hoeher oben als unten in der Gliederung. Der Atari hat wenig RAM und ROM und aus diesen Gruenden war er fuer mich nicht der favorit daher die ueberraschung als er das Mini Turnier gewann. Gegen seine anderen Gegner spielte er aber sehr enteuschend mit 0 von 12 Punkten.
Man muesste sicherlich so ein Turnier 10 mal wiederholen um ein besseres Schlussbild zu bekommen. Aber das der Colossus zwischen 1680 und 1620 Spielt das hat er wieder mal bestaetigt.
Gruss
Nick