Thema: Turnier: Mysticum-Turnier
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 10.05.2011, 09:28
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Mysticum-Turnier

Hallo Michael,

schöne Idee - hätte ich Zeit, würde ich bei der Organisation helfen...
Ich kann Dir eigentlich nur das sagen, was ich auch schon Bernie mitteilte: Als Turnierverwaltung empfehle ich das Programm des SK Freising (ich selbst benutze es, in Klingenberg wird es m.W. auch stets eingesetzt - und es ist frei verfügbar!), welches man auf den Seiten des Vereins herunterladen kann. Die Tabellenpräsentation und überhaupt die Verwaltung der Partien mache ich persönlich gerne mit Chessbase, doch dürfte auch Scid das zufriedenstellend bewältigen. Rundmails an alle Teilnehmer kann wohl so ziemlich jedes Mailprogramm - also ist zumindest von der technischen Seite her nicht mit Komplikationen zu rechnen. Ich nehme an, du willst das Turnier dann auf deiner HP präsentieren? Die ersten Schritte dauern zwangsweise etwas länger, aber dann kann man -fast- alles durch einfaches kopieren Runde für Runde übernehmen. Nur wenn Du so wenig Zeit haben solltest wie ich, dann solltest Du dir gut überlegen was Du tust - siehst ja, wie ich zuweilen hinterherhinke...
Die wohl schwierigste Seite an einem Online-Turnier ist, von den Teilnehmern die so dringend benötigten Partien zu bekommen - da hilft anfangs nur das "Zuckerbrot&Peitsche-System" um die Trägheit heraus zu bekommen. In der Regel läuft es nach einer Weile von alleine. Ich jedenfalls bin mit der "Übermittlungs-Moral" zwischenzeitlich sehr zufrieden - im 2008er Turnier sah das noch anders aus.

Bei Fragen schick' mir einfach eine Mail.
Gruß, Wilfried

PS: Wirklich kein Hardwarelimit? Der nächste Mysticum mit Quadcore kommt bestimmt!!!
Mit Zitat antworten