Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 19.02.2011, 07:07
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 62 Danke für 47 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: Chess Genius Iphone vs. Mephisto Schach-Akademie

Hallo Andreas,

entweder die Schachakademie hatte einen guten Tag, oder Genius einen schlechten. Selbst auf meinem alten 206er PDA haut Genius regelmäßig die Brettis unter 2200 Elo weg. Mit Unterstützung eines 624er Smartphones müssen sich sogar die fetten Revelation-Engines gegen Genius warm anziehen. Da würde ich eigentlich erwarten, dass ein iPhone so ein 2000er Gerät wie die Schachakademie nicht mit einem Remis davonkommen lässt. Die Partie kann natürlich auch eine Eintagsfliege sein, wer weiß? Doch wenn sich sowas häuft, würde ich entweder an der Genius-Umsetzung oder am iPhone oder gar an beidem zweifeln. Hattest Du ordentlich Hashtables beim Genius aktiviert? Ach, da wäre noch ein Ponderproblem bei meiner Version 1.9 - ob dies bei neueren Versionen behoben ist? Das Problem äußert sich dahingehend, dass mein alter Genius im Falle eines Pondertreffers grundsätzlich sofort zieht. Wenn der Gegner zuvor nur seine sehr kurze Reaktionszeit hatte (etwa bei einem erzwungenem Zug oder im Falle eines Pondertreffers auf Gegenseite), dann hat Genius natürlich erst wenige Augenblicke gerechnet und zieht dennoch das, was er gerade auf der Lampe hat. Pech, wenn es nur 5 Plies gewesen sind - dann patzt die Kiste selbst gegen "Schwächlinge" gerne sogar 'nen ganzen Punkt weg. Vielleicht hat soetwas auch zum obigen Remis geführt? Achte mal bei weiteren Partien darauf, wie sich dein Genius bei Pondertreffern verhält. Zumindest gelegentlich sollte er trotz Treffer noch einige Zeit rechnen. Tut er das nicht ... Schade!

Hmm, nicht so schön, dass der Milano nicht auf blaue LEDs umzurüsten ging. Bei 'nem blauen Display hätte sich das gut gemacht. Weisst Du den Grund, warum es nicht klappte?

Auch nicht schön, dass sich MP verabschiedet hat. Schraube die Kiste mal auf und überprüfe beide Flachkabel vom Brett zur Platine. Vielleicht ist da was oxidiert? Falls die Kiste schon mal auf war, kann es auch sein, dass die Kabel aus den Halterungen gerutscht sind. Kabelbruch wäre auch denkbar, aber eher unwahrscheinlich.

Bin gespannt auf die Bilder vom Milano-Display. Ist es eigentlich dabei geblieben, dass die Frontscheibe entfernt werden muss?

Gruß, Wilfried
Mit Zitat antworten