Thema: Tuning: Atlanta & Magellan Tuning
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 01.02.2011, 18:37
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Atlanta & Magellan Tuning

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen

Viel ändern kann man auf beiden Platinen nicht, im Grunde findet sich "fast" nur ein Singlechip, d.h. man muss mit einer schneller laufenden Uhr leben. Als Hinweis für die Personen, die sich bisher mit dem Thema nicht beschäftigt haben.

Gruß,
Micha

Danke für den Hinweis. Der Prozessor läuft also schneller und auch die Uhr.
Das heißt, die 30 Sekunden bei Einstellung 30 Sekunden pro Zug sind schon nach etwa 20 Sekunden oder so abgezählt, weshalb die Uhr auf eine längere Bedenkzeit eingerichtet werden muss, z.B. 45 Sekunden pro Zug, um echte 30 Sekunden zu rechnen.
Ganz schön knifflig.

Gruß Tom

PS: Wenn ich den Prozessor demnächst haben werde, werde ich nochmal gründlich in mich gehen, ob ich die Veränderung wirklich vornehme ..., aber reizen würde es mich schon mal.
Mit Zitat antworten