Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 30.01.2011, 14:45
Benutzerbild von BlackPawn
BlackPawn BlackPawn ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 23.09.2008
Land:
Beiträge: 913
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 6 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss913
Mephisto Milano Limited 1500 ELO

Vor einiger Zeit fragte hier jemand, wie so häufig an, welchen Schachcomputer er sich kaufen sollte.

Einer von denen,die ihm eine Antwort gaben,war ich.Ich empfahl ihm den Mephisto Milano, welcher direkt in seiner ELO-Stärke einstellbar ist.Übrigens mein einzigstes Gerät, welches diese Funktion besitzt.

Obwohl Werte zwischen 0000 und 2999 einstellbar sind,werden Werte über 2000 intern auf 2000 begrenzt (mehr hat er ja nicht!). Im unteren Bereich liegen intern 1200 ELO als Minimalwert fest.

Die angegebenen maximalen 2000 Aktiv-ELO decken sich ja fast genau mit dem Wert in der Aktiv-Liste.

Wie gut oder wie schlecht,ist es Ed Schröder nun eigentlich gelungen, diese Funktion zu implementieren ???

Mir ist nicht bekannt, daß das jemand mal gestetest hat.Sicherlich ist das für den einen oder anderen interessant.

Ich habe mich für den ELO-Test mit 1500 Aktiv-ELO entschieden! Zum einen ist es ein Wert, der einigermaßen in der Bereichsmitte liegt.Zum anderen ist der auch für mich persönlich von Bedeutung.

Wie wird das ablaufen ??

Zunächst einmal spiele ich jeweils 2 Partien Milano1500 gegen den Saitek Sensor XL und den SciSys Superstar 28 K. Diese beiden liegen laut unserer AL jeweils etwas unter bzw. etwas über 1500 ELO.

Gewinnt der Milano1500 alle 4 Partien gehe ich mit meinen Geräten eine Stufe höher.Verliert er alle 4 Spiele, gehe ich eine Stufe runter.Liegt das Ergebnis irgendwo dazwischen, liege ich gut und mache mit 2 weiteren Spielen gegen den Conchess 2 MHz und den SciSys Turbo S-24 K weiter.

Danach würde ich noch entscheiden, wie ich fortfahre.

Insgesamt will ich so etwa 16-20 Spiele spielen, um zu sehen, wo sich der Wert des Milano1500 in meiner ELO-Tabelle einstellt.Intern trenne ich natürlich diese Spiele von denen, des normalen Milanos.

Sicher ist auch interessant zu sehen, ob und welche Schwächen am gedrosselten Milano erkennbar sind.


Allen die das mit Interesse verfolgen möchten, wünsche ich viel Spaß!
__________________
Gruss,
René
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu BlackPawn für den nützlichen Beitrag:
Eskimo (27.04.2016), Paisano (27.10.2022)