Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 25.01.2011, 15:33
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.307
Abgegebene Danke: 2.115
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4307
AW: Exclisive S mit Batteriefach?

 Zitat von HeavyGeorge Beitrag anzeigen
Ich gehe nicht davon aus dass dies eine "Fälschung" eines S Brettes ist, aber trotzdem hier ein paar Bilder dazu (Battereifach hat Kontakte und ist verkabelt):
Dann würde ich mal davon ausgehen, dass es sich um ein normales Brett handelt (also mit Spannungswandler), aber H&G in der Produktion hierfür noch alte Restbestände von "S"-Brettern "verwurschtelt" hat

Also ist deines wohl eines der ersten, die mit der "neuen Netzanschlußtechnik" ausgestattet waren.

War gang und gäbe bei denen; so waren z. B. die ersten Amsterdam-Module Glasgows mit neuem EPROM...


Gruß,
Robert

P.S.: Aber um auf Nummer Sicher zu gehen, wäre es vielleicht keine schlechte Idee, das ganze durchzumessen (bevor du ein Modul grillst)

Geändert von Robert (25.01.2011 um 15:42 Uhr)
Mit Zitat antworten