Einzelnen Beitrag anzeigen
  #34  
Alt 04.01.2011, 23:26
steffen steffen ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 786
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 33 Danke für 22 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss786
AW: KLINGENBERG 2011 - Termin 16./17. April & Modus

... der Micha will mich einfach mal ärgern

Für den Team-Modus müßten entsprechend viele gleichwertige Ersatzgeräte vorhanden sein. Dies wird kaum realisierbar sein, wenn wir - was ja anscheinend der bisher sinnvollste Vorschlag ist - z.B. mit Schachcomputern 1985-1987 spielen. Da ist die Zahl der in etwa gleichwertigen Schachcomputer doch recht begrenzt, sodass man nicht noch Reservegeräte etwa gleicher Stärke in der Hinterhand halten kann.
"Teams" würden m.E. nur Sinn machen, wenn es sich um "Hersteller-Teams" handeln würde. Und ein solches Drama haben wir bzw. ich selbst schonmal erlebt (da div. Schachcompis ausfielen oder zugesagte Teilnehmer nicht da waren und ihre Schachcomputer dann durch mich ersetzt werden mussten).

@ Joachim: Danke für Deinen Voschlag. Die Idee eines "XY-MHz-Turniers" ist generell auch interessant. Hier könnte allerdings das Teilnehmerfeld zu knapp werden.

Was haltet Ihr davon, wenn wir ein paar Jahrgänge bzw. Jahrgangskombinationen zur Abstimmung stellen? Oberste Begrenzung allerhöchstens 2050 ELO. Gerne drunter (--> "Oldie-Turnier").

Es dürfen übrigens alle mitdiskutieren ))

Danke.
Mit Zitat antworten