AW: Star Diamond oder Atlanta
spiele gerade (mit dem STAR DIAMOND) erste testpartien, gegen meinen palm zire 21 und genius2.0
mit 125 mhz und 256 kb hash.
sieht sehr gut aus (für SD) . überlegen in der eröffnungsphase, mittelspiel ging so, endspiel wieder überlegen !!
auffällig beim genius, sein static exchange evaluator macht wieder
fehler nach abtäuschen. das übliche eben. vor dem abtausch bewertung auf +,
nach dem Abtausch HUCH und bewertung auf - )
während Genius auf dem Zire so 27.000 - 30.000 NPS macht,
kommt Star Diamond laut PC-Verbindung auf 6000-8000.
Interessanterweise im Endspiel geht die NPS stellenweise runter auf 1500 !!
das hätte ich nicht erwartet. eigentlich steigt bei programmen die
NPS zum Endspiel hin an. Hat dafür jemand eine andere als die sich anbietende beschönigende: da werden spezielle Endspielalgos zugeschaltet ?!
die 1. 40/120 Partie sieht also so aus als ob Genius verliert.
es ist mir nicht gelungen das Gerät trotz eingelegter Batterien so auszuschalten das es den Spielstand speicherte.
Ich mußte am nächsten morgen NEU AUFBAUEN !!
das war ärgerlich. vielleicht war der Fehler das ich nach dem ausschalten nicht den stecker aus dem Diamond zog. und der dachte: AHA ! STROM !!
und ich dann aber den strom kappte als ich den umlegeschalter an der dreifachsteckdose aus machte.
ich war so naiv zu glauben das dann automatisch der Batteriebetrieb umschaltet. aber vielleicht geht das nur wenn ich nach dem ausschalten
des kastens den Klinkenstecker aus dem Gerät ziehe das er DANN schon auf Batterie geht.
Kommentare von eurerseits gerne gewünscht !
Partie am Wochenende !
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs
Geändert von mclane (17.09.2005 um 12:07 Uhr)
|