
Zitat von
BlackPawn
Hallo Bretti,
das ist sicher sehr ungewöhnlich...daß ein Gerät e4 e5 nicht drin haben soll.Deshalb habe ich eben nochmal den Test am "Allegro" gemacht:
Nach 1. e4 kommt fast nur 1....e6 oder 1....d5.Und dann
doch auch mal ein seltenes 1....e5 dazwischen.
Allerdings kommen die Buchzüge genauso langsam wie die errechneten,daher kann man kaum einen Unterschied festellen.
Im Übrigen habe ich den braunen Allegro mit Holzmaserung (vermutlich 2 KB ROM).Ob sich das 4 KB (?) Gerät auch so verhält, wäre interessant.
Nach 1. e4 e5 würde der Allegro übrigens 2. d4 ziehen (wie in o.g. Partie) und mit Schwarz darauf mit 2....d5 zu antworten.!!???
Kennt das jemand, das könnte in ein Nordisches Gambit münden.Von 500 Tsd. Shredder Datenbank-Partien sind ganze drei so begonnen worden.
Mal ganz ungeschützt, d.h. ohne Datenbankabfrage: Das kenne ich wirklich, und zwar von meinem allerersten Schachcomputer (von dem ich viel gelernt habe, v.a. das relativ fehlerfreie Notieren schon in jungen Jahren, denn es war ein Tastengerät)!
Chess Champion Super System III - der hat (wenn ich mich richtig erinnere) so gegen mich gespielt (oder evt. ich gegen ihn?!), also (auch) ein Novag-Gerät
Ah, ich sehe gerade, der wurde oben auch schon erwähnt, na vielleicht hatte er doch Weiß, aber ich bin mir relativ sicher, dass er so mit Schwarz gegen mich gespielt hat, oder dass ich ihn für beide Seiten habe rechnen lassen, um mir Anregungen zu holen (eigentlich hat er sich recht stoisch mit e4, d4, Sf3, Sc3, Lc4, Lf4 aufgebaut wenn man ihn gelassen hat).