Einzelnen Beitrag anzeigen
  #60  
Alt 28.11.2010, 12:12
Benutzerbild von bretti
bretti bretti ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 20.04.2007
Ort: Berlin
Land:
Beiträge: 378
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 17 Danke für 9 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss378
AW: Neue Emulationen für den Revelation und weitere Updates

 Zitat von HPF Beitrag anzeigen

Bei den WM-Programmen in den TM sieht es vollständig anders aus. Ich würde sofort für kleines Geld eine entsprechende DVD kaufen. Diese Meinung wurde auch im Schachverein bestätigt.

Paul
Irgendwie verstehe ich die Zielstellung dieses "Wunsches" nicht ganz. Mal der Versuch einer Eingrenzung:

a) es geht um eine Simulation, die sich exakt wie eine bestimmte TM verhält
Diesen Wunsch könnte ich sogar nachvollziehen, ABER: ich wage die These, dass das am PC nicht gelingen kann. PC ist nicht = PC und deshalb könnte man wohl selbst mit ausgeklügeltsten Routinen eine TM nicht 100% identisch auf anderer Hardware emulieren. Das Problem sieht man bereits am MESS und Revelation in Bezug auf die original Geschwindigkeit.

b) es geht nur um den "identischen" Programmcode mit identischem Buch
Selbst dann würde es zu unterschiedlichem Spielverhalten kommen, aus den bei a) beschriebenen Gründen.

Die "Lösung" ist ebenso einfach wie preiswert: man investiert in die älteren Lang-Programme für den PC - die spielen sehr ähnlich wie die legendären Brettgeräte. Da wären die beiden Weltmeisterpakete von Millenium, in denen ein Genius 6.5 enthalten ist (MCS). Etwas älter und auf aktuellen Windows-Versionen immer noch lauffähig ist Mephisto Genius 99, der eine Genius 6.0 Version enthält. Auf http://www.top-5000.nl/cp.htm gibt es ChessGenius 3.0 frei als Download - ist natürlich auf aktuellen Rechnern nicht ganz simpel zum Laufen zu bringen, aber es geht. Ich gebe ja zu, dass man mit diesen Beispielen keinen Almeria und keinen Vancouver bekommt, aber mit etwas Experimentierfreude kann man durch die vielen Einstellmöglichkeiten sicher ein recht ähnliches Spielverhalten erzielen.
Tja, wenn man exakt die alten Programme will, dann eben als Gebrauchtkauf für meistens recht viel Geld oder bei Ruud. Das sind doch insgesamt viele Möglichkeiten für jeden Geldbeutel. Was sollten da im Vergleich Oldtimer-Liebhaber sagen, die müssten sich mit begrenzten Finanzen allein an Bildern und Videos erfreuen und sich glücklich schätzen, wenn sie in einem Oldtimer einmal mitfahren dürfen...
__________________
Gruß *bretti*
Mit Zitat antworten