Gerät A hat wohl einmal zu oft aus der Hüfte geschossen....jetzt werden die Karten neu gemischt!
Wer war der eine, der auf Remis getippt hat ????!!!
[Event "Themamatch GWG (24 h / Zug)"]
[Site "?"]
[Date "2010.08.14"]
[Round "1"]
[White "Gerät A"]
[Black "Gerät B"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "A45"]
[Annotator "BlackPawn"]
[PlyCount "85"]
1. d4 Nf6 2. g4 {Ende der Zugvorgabe! Nicht im Buch von Gerät A und B.} Nxg4 {
nach 72 h Bedenkzeit !} 3. Nc3 e5 4. Nf3 exd4 5. Qxd4 d6 6. Bg5 f6 7. Bd2 Nc6
8. Qa4 {Gerät A antwortet sofort, trotz Analysemodus!} Bd7 {
Gerät A hat 8....Le6 erwartet} 9. Bg2 f5 10. O-O Nge5 11. Nxe5 {
Gerät A hat diesen Zug erwartet und zieht wieder sofort!} dxe5 12. Qb5 {
Gerät A zieht wieder sofort, hat den Zug erwartet!} e4 13. Bf4 {
Gerät A zieht wieder sofort!} Rb8 {0} 14. Rfd1 a6 15. Qb3 g5 16. Nd5 {
Gerät A zieht wieder sofort!} Bd6 {0} 17. Bxd6 {Gerät A zieht wieder sofort!}
cxd6 18. Nb6 {Gerät A zieht sofort!} Qe7 19. Nd5 {0} Qe5 20. Nc7+ Kf8 21. Rd5
Qe7 22. Rad1 {Gerät A zieht sofort!} Rc8 23. Qxb7 {Gerät A zieht wieder sofort!
} Nd8 24. Qb6 {Gerät A zieht wieder sofort!} Nf7 25. Rxd6 {
Gerät A zieht wieder sofort!} Nxd6 {0} 26. Rxd6 {Gerät A zieht wieder sofort!}
Rg8 27. Nd5 {Gerät A zieht wieder sofort!} Qd8 28. Rf6+ {Gerät A zieht sofort!}
Kg7 29. Qd4 {Gerät A zieht auch ohne Infotaste sofort!} Rf8 30. Rd6+ {
Gerät A zieht sofort, auch ohne Infoabfrage!} Kg8 31. c4 Rf7 32. Rxd7 {
Gerät A zieht sofort!} Rxd7 33. Nf6+ {Gerät A zieht sofort!} Kf7 34. Nxd7 {
Gerät A zieht sofort!} Rc7 35. Qd5+ Kg7 36. Qe5+ Kh6 37. Qd6+ {
Gerät A antwortet sofort!} Kg7 38. Nf6 Qxd6 39. Ne8+ {
Gerät A antwortet wieder sofort!} Kf7 40. Nxd6+ {Gerät A zieht sofort!} Ke6 41.
Nxe4 {Gerät A zieht sofort!} fxe4 42. Bxe4 {Gerät A zieht sofort!} Rxc4 43.
Bxh7 {Gerät A zieht sofort!} 1/2-1/2
Und das meint der Kommentator dazu:
36. ...Kh6 37. Qd6+ {Gerät A antwortet sofort!}
Hier weicht Gerät A von meiner letzten Analyse ab. Der Textzug ist ein böser Fehler. Mit 37. Sc5 wäre Weiss weiter auf der Gewinnerstraße geblieben Einerseits droht die Springergabel auf e6, andererseits wäre der a-Bauer angegriffen und Schwarz könnte sich der Drohungen kaum erwehren. (Man sehe: 37. ...De7 38. Dxe7 Txe7 39.Sxa6 und die Bauern am Damenflügel wären nicht mehr zu bremsen. Alternativ: 37. ...Te7 38. Sxa6 und auch hier hätten die Bauern freie Bahn, wenn auch mit mehr Schwierigkeiten.) Nun jedoch hat sich Weiss freiwillig in eine Fesselung begeben und Schwarz bekommt Luft. Die Partie droht ins Remis abzugleiten.
37. ...Kg7 38. Nf6
Eigentlich die einzige Möglichkeit die Weiss hat um aus der Fesselung wieder herauszukommen. Die nachfolgenden Züge sind schon fast erzwungen.
38. ...Qxd6 39. Ne8+ {Gerät A antwortet wieder sofort!} Kf7 40. Nxd6+ {Gerät A zieht sofort!} Ke6 41.
Nxe4 {Gerät A zieht sofort!}
Die einzige Möglichkeit sich noch den Hauch einer Gewinnchance zu bewahren. Andere Züge führen entweder zum Springerverlust oder zur Zugwiederholung und damit zum Remis. Nun jedoch hat Schwarz zwar die Qualität aber Weiss hat durch seinen Bauernüberschuss mehr als genug Kompensation. Allerdings... so ein Endspiel muss man natürlich spielen können. Und nach den letzten Zügen hat der Kommentator hier berechtigte Zweifel...
41. ...fxe4 42. Bxe4 {Gerät A zieht sofort!}
Nun hat Weiss nach 42. ...Txc4 43. Lh7 3 Bauern für die Qualität. Allerdings wird es schwer werden diese Bauern zu aktivieren und es ist nicht zu sehen wie Weiss das Spiel jetzt gewinnen könnte. Wir nähern uns immer mehr einem Remisausgang. Aber bei der Spielweise der beiden scheint irgendwie alles möglich zu sein. Lassen wir uns also überraschen.