Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.09.2010, 18:12
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Drittes Remis gegen Mephisto Atlanta 0:05

 Zitat von Sportsfreund Beitrag anzeigen
Hallo Tom,

Damit man so eine Agriffspartie durchführen kann, muß der Gegner natürlich auch mitspielen.
Für ernsthafte Partien verwende ich nach Möglichkeit ein richtiges Brett. Da spiele ich konzentrierter und kann die Geometrie und das Wirken der Figuren besser wahrnehmen. Nostalgie und Gewohnheit spielen auch eine Rolle. Vielleicht werden künftige Turniere irgendwann nur am Monitor gespielt, möge jener Tag noch fern sein.

Weiterhin viel Erfolg beim Spiel gegen den Atlanta,
Frank
Hallo Frank,

Du hattest ja mal irgendwo geschrieben, dass Du früher jahrelang am ersten Brett Deines Vereins gespielt hattest. Jetzt verstehe ich, warum.

In meinem Verein, mit dem ich immer noch verbunden bin, jedoch kein zahlendes Mitglied mehr, benutzen sie die aufrollbaren Plastikbretter, die man beim Hinlegen erst mal bügeln oder linksherum rollen muss, um die Falten wegzukriegen. Die Größe der Felder entspricht dann aber wohl denjenigen von Holzbrettern oder sind sogar minimal größer.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten