Hallo an alle,
ja, zur Ursprungsfrage ob der Mysticum ein Schachcomputer ist?
Für mich nein. Für mich ist er mit PC-Software gleichzusetzen. Aber das er für mich kein "wirklicher" Schachcomputer ist, heißt noch lange nicht, dass ich ihn ablehne. Im Gegenteil, das Projekt habe ich mit großem Interesse verfolgt. Spitzenleistung - Hut ab! Finde ich toll und freue mich für alle, die da fleißig basteln.
Ich bin einer der alten Garde - mich reizen nur die "wirklichen" Schachcomputer, die auch nur wirklich zu diesem Zweck entwickelt wurden.
Ich stehe nicht mal zu den getunten Geräten, aber finde es trotzdem klasse - ist halt aber nichts für mich. Der einzige, der mich je aus meiner Bahn geworfen hat war der
Revelation. Dieser war anfangs für mich grenzwertig, aber Dank den Emus für mich letztendlich ein MUSS

. Da steckt "Original" drin und wurde nur zum Zwecke des Schachspielens komplett konzipiert und erschaffen. Also für mich ebenfalls ein Schachcomputer - halt aus der heutigen Zeit.
Aber das ist alles definitions- und ansichtssache. Jeder vertritt da seinen Standpunkt.
Aufnahme Eloliste würde defintiv nicht passen. Ich finde es wird jetzt schon sehr kompliziert mit den "getunten" und den "Emus"...
Teilnahme WM? Mir gleich, die Mehrheit soll entscheiden, man wird ja sehen wie sich das entwicklen würde und ob es auf Dauer Sinn macht. Aber wenn dafür ein weiteres Teilnehmerfeld/gruppe her muss, dann muss auch mehr Menpower her...
Auch wenn ich das Mysticum-Projekt noch so geil finde - man darf nicht den Aufwand bei den Mysticum-Individualisten aus dem Auge verlieren. Ich finde man sollte nicht immer alles für selbstverständlich sehen - da bin ganz auf der Seite von Günther.
Beste Grüße
José