Einzelnen Beitrag anzeigen
  #33  
Alt 08.09.2010, 19:37
Benutzerbild von Fluppio
Fluppio Fluppio ist gerade online
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 02.09.2004
Ort: im Urlaub
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 1.095
Erhielt 843 Danke für 283 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss1256
AW: Mysticum = Schachcomputer?

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Via Samuel 2 mit 700 oder 800 MHz
Via Ezra mit 800, 866 und 933 MHz
Via Ezra-T 800, 866, 933 und 1000 MHz
Via Nehemia 1.000, 1.066, 1.133 und 1.200 MHz

übrigens alle im Gegensatz zu Guidos Modell MIT L2 Cache

Insofern stimmt zwischenzeitlich auch Xaviers Behauptung, dass bei 1000 MHz Schluss ist auch nicht mehr.
Hallo Hartmut,
ich denke auch da landen wir früher oder später bei PC-Konfigurationen. Falls ich z.B. nächstes Jahr an einem Mysticum Workshop teilnehmen möchte, gibt es vielleicht gar keine 550er Taktungen mehr und die schnellsten Prozessoren OHNE Lüfter sind bereits jenseits von allem. Ist natürlich nur ein Szenario.
Dies ist doch ein gutes Thema, welches man beim 1.Workshop besprechen kann. Vielleicht einigt man sich ja auf einen technischen Standard für den Mysticum, der auch einen längeren Bestand hat. Nur so ließen sich ja überhaupt einheitliche Partien erzielen. Natürlich schließt das einen "Mysticum II" zu einer späteren Zeit nicht aus.
Gruß, Peter
Mit Zitat antworten