AW: Mysticum = Schachcomputer?
Bei geeigneter Programmierung und Installation könnte man doch auch mit einem SH7034 (Prozessor des Atlanta) Word-Dateien schreiben, oder? (Für Bild- und Videobearbeitung bräuchte man jedoch wohl gleich hundert.)
Insofern wären auch alle herkömmlichen Schachcomputer - wiewohl sie "dedicated computers" heißen - flexibel, oder?
Umgekehrt, wenn man einen Pentium fest installiert und nur mit einem Schachprogramm füttert, (welches allerdings ausgetauscht werden kann,) wäre doch die Hauptforderung für einen "Schachcomputer" erfüllt.
Gruß Tom
|