Hallo Stefan,

Zitat von
StefanT
Es gibt auch ein Technisches Problem, das die 'Reeds' nicht immer im ersten fall den Verhaupten Responz/Antwort gebt. Das ist ziemlich problematisch wenn meinem Sohn, Schachliebhaber aber nur 5 Jahre alt, 'Err 1' auf den Display bekommt und nie weiter spielen kan (ohne mich), und eben für mich komme ich nicht immer heraus was den Schachcomputer fehlt und meint.
Was er sicherlich nicht liebt is schnelle Züge und figuren Schlagen auf eine bestimmte weise. Die figuren mussen auch immer gleich in der mitte stehen , genau ein Problem beim Schlagen. Sicherlich kein Gerät zum Blitzen.
Immerhin bin ich schwer Entauscht in diesem Gerät, daher ich keine Lust mehr habe um ein starkeren Modul zu kaufen. Ich habe es für meine Junge Kinder gekauft , weil Jeden Feld ein LED hat, und die Kinder sich nicht (oder weniger) Irren können, mit LED Zugangabe auf jeden Feld ohne LEDS auf jeden Seite des Bretts aber es bleibt immerhin eine Entauschung.
Wenn es aufs schach spielen ankomme, werde ich sagen, kauf eine novag Citrine für 300 euro weil es für diese Alte Kisten (100 bis 200 euro) zuviele nachteile gibt. Das Brett, die Figuren, die Reeds , das Modul, ...
Nein kein Gerät für Kinder, aber für Sammler vielleicht schon.
das ist leider ein Problem der alten Kisten, die ja teilweise schon mehr als 20 Jahre auf dem Buckel haben, was für Elektronik schon eine ganze Ewigkeit ist; die Reeds "lahmen" mit der Zeit und müssen ausgewechselt werden. Ein Citrine hat sicherlich den Vorteil, dass er neu ist, aber die alten Schätzchen möchte ich nicht gegen ihn eintauschen wollen; als Ergänzung ist ein Citrine sicherlich ok - hat ja auch seine guten Seiten.
Zum Wechseln der Reeds gibt es hier etliche Threads, z.B. diesen:
https://www.schachcomputer.info/foru...t=reedkontakte
Mit den Jahren sollte man sich als Schachcomputerfan eine solide Elektronikzusatzausbildung gönnen, dann ist man aus dem Scneider - siehe unten!
Grüße, Michael