AW: Diskussionsthread zur neuen Elo Liste
Hallo zusammen,
offen gestanden schaue ich immer in der aktuellsten Aktiv-Liste nach, wenn ich die Spielstärke eines Compis im Vergleich zu anderen sehen möchte. Weder die SSDF noch andere Listen basieren auf so vielen Partien. Außerdem sind die Turnierspielstärken - so sie denn überhaupt abweichen - nicht das, was ich wissen möchte. Da ich ein ungeduldiger Mensch bin, spiele und teste ich, so es denn die Zeit zulässt, eher auf den unteren Spielstufen.
Was die Kalibrierung auf die menschliche Spielstärke betrifft, glaube ich, dass es kein einfaches Thema ist. Zum einen ist klar, dass man nicht so viele Partien zusammenbekommt wie aus C-C Duellen. Zum anderen sind die Spielstärken der Menschen nicht homogen: Je nach Region, Alter, Elo/nat. Wertungszahl, Kenntnis von Computerschwächen, Jahrzehnt in dem die Partie gespielt wurde(!), Entwicklung der Eröffnungstheorie und ihre Kenntnis bei den Kontrahenten erhält man unterschiedliche Ergebnisse. Ganz abgesehen davon, dass Menschen auch Tagesformen haben, die gerade bei so wenigen Partien eine Auswirkung auf die Wertung haben dürften.
Alles in allem bin ich für mich zu dem Schluss gekommen, dass alle derartigen Listen und Vergleiche C-M zwar interessant, aber mit äußerster Vorsicht zu geniessen sind. Damit sind auch die Kalibrierungen eher schwierig.
Vor ein, zwei Wochen habe ich z.B. eines Abends selbst gegen den D++ 10MHz ein paar schnelle Partien gespielt und keine Mühe gehabt ihn zu schlagen. Da meine Spielstärke aktuell bei nur noch etwas über 2000 liegt (gut, mit Weiß vielleicht noch 100 Punkte mehr), hätte ich einen weitaus größeren Widerstand erwartet. Aber selbst der R30 liegt mir und ich hole gut 50% dagegen (mit Weiß). Ganz anders gegen den Novag Diablo: die Kiste liegt mir überhaupt nicht, ich quäle mir immer einen ab, wenn ich eine Schnellpartie versuche.
Will damit sagen, dass die Kalibrierungen zwar interessant sind, aber für mich persönlich letztlich wenig aussagekräftig - wenn ich mehr wissen will, muss ich schon selbst ran. Vergleiche der Kisten untereinander haben dagegen einen Mehrwert für mich, da ich mir dann vorstellen kann, wie das Ergebnis im direkten Duell in etwa aussehen würde.
Die verlinkte Liste in Michas Post finde ich übrigens witzig - kannte ich nicht. Hat die SSDF aus den 337 Partien nur die 115 ausgewählt, die keine menschlichen Patzer enthielt..? Oder wurde auf einen Wunschwert hin ausgewählt... Werden wir wahrscheinlich nie erfahren.
Viele Grüße,
Martin
|