Zitieren:
so schön die vorherige Partie war, so schlecht ist diese. Das Vorziehen der Bauern, auf der Rochadeseite führte zum Matt. Dieses gilt auch für das öffnen der Bauern auf der Damenseite; es ging mit einer Schwächung der gesamten Stellung einher.
Schade eigentlich.
das erinnert mich ein bischen an mein eigenes Match vor einigen Jahren gegen den Brikett III mit 6,1 MHz (40 Zü. in 2h, 20/1 unter strengen Turnierregeln:berührt - geführt, kein Einblick in die Bewertung usw. )
Ich gewann (welche Kunst) mit 7 : 1 ( +6 -0 =2 )
Dabei ließ sich der Brikett bei ansonsten schönen Positionsspiels immer wieder einen hässlichen Doppelbauern verpassen, was dann im Endspiel den Verlust der Partie zur Folge hatte.
Aber der "Dreier" ist schon ein hochinteressantes Programm, keine Frage.