AW: Elite Privat
HAlo Olaf,
wenn der hier anstehende Schachcomputer nur in Europa verkauft worden ist, erscheint es mir so, dass er auch in Europa gefertigt wurden ist.
Alwin Gruber hat doch einen wunderbaren Bericht über die Firma geschrieben.
Frage ihn doch einmal an, ob er den Fertigungsort kennt. Wenn es Deutschland war, sollten es doch machbar sein, über die/den Anzahl/Fertigungsort Hinweise zu bekommen. Vielleicht können die Programmierer etwas dazu sagen.
Andere Frage: Es gibt im Forum einige Sammler, die den Vornamen Mephisto tragen. Wieviel Stück hat die Firma H&G hergestellt?
In der Wiki sollten diese Angaben noch ergänzt werden, soweit sie bekannt sind. O.W., der doch allen Anhängern von H&G bekannt sein dürfte, müsste die Anzahl kennen. Ich glaube, dass einer der Begünder und zwar " H." der gleichfalls noch lebt, Auskunft geben könnte. Beide Personen wohnen im Umfeld von München.
((So sind beispielsweise von der V11 25 (Plus/Minus) hergestellt, wie ich erfahren habe)).
Paul
Geändert von HPF (07.05.2010 um 15:11 Uhr)
|