Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 05.05.2010, 10:44
SörenH SörenH ist offline
Mephisto III
 
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Stuttgarter Raum
Land:
Beiträge: 45
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 23 Danke für 12 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss45
AW: Das Grosse Turnier - Commodore 64/128 Open Chess Championship

Hallo Nick,

ich habe Deine Internetseite genauer angeschaut, und muss sagen, dass die wirklich toll ist. Nicht nur die Schachprogramme, sondern auch die alten Homecomputer. Aber besonders finde ich es gut, dass dort alte 8-Bit-Homecomputerprogramme geschrieben werden. Diese Rubrik scheint ja im Vergleich zu den historischen Brettcomputern im Internet recht unbedeutend zu sein, obwohl vermutlich deren Verbreitung in der damaligen Zeit sehr hoch war. Und man hatte mit dem Homecomputer auch selbst die Möglichkeit besessen, eigene Schachprogramme zu schreiben, was bei einem Brettcomputer praktisch nicht möglich war.

Bin gesapnnt wie sich Colossus Chess 4.0 im Feld schlägt. Colossus 3.0 kam bei Atari 1984 heraus. Ein weiteres Programm, was auch eine vernünftige Spielstärke hatte war The Chessmaster 2000. Quasi der Ur-Urahn von Chessmaster 10 und The King. http://www.c64-wiki.de/index.php/The_Chessmaster_2000. Gabs sowohl auf C64 und Atari und ebenfalls eine PC-Version im CGA-Mode.

Gruss
Sören
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu SörenH für den nützlichen Beitrag:
kamoj (23.02.2025)