Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 14.02.2010, 06:32
Benutzerbild von blaubaer
blaubaer blaubaer ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 18.06.2008
Beiträge: 1.233
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1233
AW: Chatten mit Community-Mitgliedern die online sind

Hallo,
 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Michael,
technisch wäre es kein großes Problem, allerdings ist solch ein Dienst seitens meines Anbieters nicht erlaubt.
Gruß,
Micha
...schade, das wäre sehr komfortabel gewesen - aber das gibt natürlich jede Menge zusätzlichen Traffic...
 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Genau den meine ich! Hat normalerweise jeder an Bord. Der MSN wurde später in "Live" umgetauft. Ist jetzt funktionsreicher und m.W. immer noch kompatibel zu älteren Versionen.

Andere (recht bekannte) freie Messenger sind z.B. ICQ und AIM (letzterer ist von AOL). Es gibt noch haufenweise andere, neuerdings immer mehr kompatibel untereinander. Sogenannte "Multimessenger" (wie z.B. Trillian oder Miranda, etc.) vereinen auch solche Messengerdienste, die normalerweise nicht miteinander umgehen können - dann braucht man nur eine einzige Oberfläche für alle Dienste.

Man kann innerhalb dieser Community seine Messengeradresse(n) im Profil hinterlegen und ist daher stets erreichbar, solange man seinen "Messi" auch einschaltet. Ich muss zugeben, meine Dienste nur selten zu aktivieren - es ist ja kein MUSS, immer erreichbar zu sein. Das ist wie Telefon: Habe ich keine Bock auf Störung, schalte ich es ab und fertig...

Was ich jetzt nicht sagen kann ist, ob die gängigen Messenger allesamt in der Lage sind Chaträume zu generieren, sodaß mehrere Chatpartner "Konferenz" halten können. Einige können es...

Gruß, Willi
...dann müssen wir's über die Messenger machen - ich habe mal MSN und ICQ installiert; mal sehen, wie es funktioniert!

Gruß, bb
__________________
Es ist besser, die Steine seines Gegners zu opfern. (S.G. Tartakower)
Mit Zitat antworten