Thema: Test: Freibauernverhalten
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 13.02.2010, 20:21
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Freibauernverhalten



Interessant, Eure Diskussion.
Da wollte ich doch gleich mal sehen, ob mein Atlanta eine Bewertung von Bauern durchführt bzw. ein bisschen was über ihren Wert weiß.

In der oben gezeigten Stellung zieht er mit Weiß 1. Kf1 und zeigt Bewertung +0,0 an, was mich zunächst verwunderte, bis ich mich daran erinnerte, dass bei Randbauern die Umwandlung nicht durchgesetzt werden kann, die Stellung also remis ist, weshalb dem Gerät wurscht ist, wohin der König zieht (ich hätte vorgezogen, den König in Richtung des Bauern zu ziehen); also Wissen ist vorhanden, da Anzeige sofort erfolgt. Beachte: der Atlanta zeigt nicht mal + 1,0 an, was ja dem materiellen Verhältnis auf dem Brett entspricht, sondern 0,0. Er "versteht" also, was Sache ist.



Bei dieser Stellung hingegen zieht er sofort 1. Kd2 mit sprunghaft steigender Bewertung auf +8,0 und mehr ... nach kurzer Zeit. Was für ein Unterschied! Also ist auch hier Wissen vorhanden, jedoch verfeinert die Berechnung selbiges.

Gruß Tom

Geändert von Tom (13.02.2010 um 20:46 Uhr)
Mit Zitat antworten