Thema: Test: Ein taktischer Schlag
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 27.08.2004, 12:28
Benutzerbild von Supergrobi
Supergrobi Supergrobi ist offline
Revelation
 
Registriert seit: 12.07.2004
Ort: Hannover
Alter: 53
Land:
Beiträge: 702
Abgegebene Danke: 277
Erhielt 438 Danke für 112 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss702
 Zitat von Robert
Es stellt sich ja auch die Frage, ob aus einer eingegebenen Stellung heraus das auf Turnierstufe gefunden wird (damit meine ich auch den Fidelity). Da werden die Hashtables wohl auch eine gewisse Rolle spielen.
Hmmm...
Wie läuft das überhaupt mit den Hashtables bei den alten Schachcompis? Ich dachte bisher immer, die Hashtables würden nach jedem Zug gelöscht, gerade weil die Brettcomputer so wenig davon haben. Es gibt ja zur Zeit auch noch recht wenig PC-Programme, die die Hash-Tables zwischen den Zügen beibehalten.

Das läßt sich ganz gut austesten, indem man ihnen so eine Hammerstellung wie die von Björn vorsetzt, in der sie keine Ahnung haben (zumindest, wenn sie Brettcomputer sind ). Dann spielt man den Lösungszug vor und läßt sie nochmal rechnen. Vorausgesetzt, sie haben dann den Durchblick, kann man den Zug wieder zurücknehmen und nochmal rechnen lassen. Bei nicht gelöschten Hash-Tables müßte dann der Lösungszug schnell angezeigt werden.

Dieses Verhalten und auch die Stellung überhaupt werde ich nachher mal auf meinen Compis austesten. Dann melde ich mich wieder...

Viele Grüße,
Dirk
Mit Zitat antworten