Einzelnen Beitrag anzeigen
  #30  
Alt 09.02.2010, 09:20
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.118
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4309
AW: Schachcomputer selbstgebaut mit UCI-Engines nutzbar

 Zitat von Tapas Beitrag anzeigen
Ich wollte aber kein zu leistungsstarkes Gerät haben, es sollte so stark sein, dass er für die Online-WM zugelassen wird auch wenn es auf bestimmte Engines beschränkt wird.
Darum wollte ich, die Spielstärke bei den PocktPC halten und durch die Enginevielfalt diese Turnier vielleicht bereichern. Ohne das der Gewinner schon feststeht.
Finde ich vernünftig; wenn die Kiste zu stark wird, kann man ja gleich einen PC mit DGT-Brett nehmen. Und selbst die besten Schachcomputer wären dann chancenlos (von uns Menschen mal ganz abgesehen)

Wobei ich sogar schon beim Res. I (200 MHz StrongArm) die Grenze sehen würde...

Ich werde euer Projekt mit Interesse verfolgen, allerdings ist von mir als Nicht-Techniker keine Hilfe zu erwarten...

Ich könnte mich höchstens als Betatester anbieten, aber diesen Job macht ihr bestimmt am liebsten selber...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten