Thema: Test: Ein taktischer Schlag
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 27.08.2004, 10:02
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.309
Abgegebene Danke: 2.118
Erhielt 979 Danke für 569 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4309
 Zitat von Björn
Hallo Freunde,

in der letzten Begegnung Elite 68060-London 68030 kam es zu einer interessanten Stellung:

http://www.schachcomputer.info/68060...ndon_68030.htm

Achtung: nach dem Link, die LETZTE Partie aufrufen! Im 31. Zug spielte der Fidelity Txf6.
Mich würde interessieren, welcher Computer das auch zieht und nach welcher Zeit.
Hallo Björn,

eine tolle Partie! Du hast im Kommentar geschrieben, dass dem Fidelity diese Art von Schach liegt. Aber um wieviel unwohler muss sich der Sicherheitsfanatiker London "gefühlt" haben angesichts seiner Königsstellung!

Shredder 7 und Fritz 7 finden den Zug fast sofort (P4, 1,8 Ghz), aber PC-Programme zählen ja nicht!

Zu Hause werde ich mal den Magellan und den Tasc R30 2.2 drauf ansetzen; diesen beiden Supertaktikern würde ich es vielleicht auch noch zutrauen.

Es stellt sich ja auch die Frage, ob aus einer eingegebenen Stellung heraus das auf Turnierstufe gefunden wird (damit meine ich auch den Fidelity). Da werden die Hashtables wohl auch eine gewisse Rolle spielen.

Bin mal gespannt...


viele Grüße,
Robert
Mit Zitat antworten