Hallo Thomas,

Zitat von
quattro
Ich bin mir aber nicht sicher und deshalb wollte ich wissen, ob die Software für die einzelnen Prozessoren über die gesamte Bauzeit gleich blieb oder verändert wurde.
meines Wissens sind bisher keine unterschiedlichen Programmversionen bekannt, R. Lang hat offenbar immer sehr "sauber" gearbeitet, sodaß kein Nachbesserungsbedarf vorhanden war.
Ebensowenig ist mir auch kein
echter Bug bei einem Lang-Programm bekannt, zumindest was die Brettcomputer betrifft.

Zitat von
quattro
Vielleicht gibt es einen Insider der z.B. erklären kann, was die o.a. Ausgaben SQU:__ oder SQU:?? bedeuten und was es mit der Ausgabe I/S 752 bzw. 756 auf sich hat.
Insider bin ich auch nicht, aber wechselnde Anzeigen innerhalb der 2. Anzeige gibt es bei meinem Vancouver 16 Bit nicht, er zeigt immer I/S 600 an (besitzt im Gegensatz zu Deinem 32 Bit-Gerät nur 512 KB RAM).
Eine unterschiedliche Anzeige im Bereich SQU ist allerdings nachvollziehbar:
SQU: -- bei leerem Brett
SQU: ?? bei in Grundstellung aufgestellten Figuren
Grüße
Uwe