|
AW: Revelation Amsterdam gegen Saitek Travel Champion 2100
@Willi, Sascha:
Ach so, es handelt sich um eine Emulation - Ich hatte gedacht, dem Revelation-Produzenten sei es gelungen, das originale Amsterdam-Programm aus dem alten ROM irgendwie "auszulesen" (habe keine Vorstellung, wie das gehen soll, aber die Experten wissen das ja) und dann in den neuen ROM oder vielleicht auch RAM des Revelation-Gerätes "einzulesen", um es auf dem viel stärkeren Prozessor laufen zu lassen.
Eine Emulation ist ja eine "Nachbildung" eines Programmes, d.h. man hat gar nicht den Originalquellcode, sondern versucht den nachzuempfinden. Wie schafft man das eigentlich? Da muss man ja das Ursprungsprogramm anhand von tausend Stellungen testen, die Reaktionsmerkmale sichten und dann ein Programm schreiben, das genauso reagiert - Wahnsinn! Geht das überhaupt?
Gruß Tom
|