Hallo Robert,

Zitat von
Robert
Aber irgendwie passt die angezeigte Knotenzahl nicht so recht zu den dazugehörigen CPUs.
Atlanta (20 MHz) wird mit ca. 4000 nps angegeben (laut Übersicht in der Wiki
https://www.schach-computer.info/wik...orsch%2C_Frans), aber Cougar/Explorer pro (16 MHz) sogar mit 4500. Aber eigentlich sollte das ja andersherum sein, wenn die SH7000 wirklich deutlich leistungsfähiger ist als die H8000. Also stimmt mMn entweder die nps-Anzeige nicht oder das Atlanta-Programm ist wirklich um einiges langsamer (durch mehr Schachwissen?)
Die CPU ist ja nur ein Faktor, das abzuarbeitende Schachprogramm hat ebenso großen Einfluss, je umfangreicher die Bewertungsfunktion, desto mehr Zeit wird benötigt und weniger Knoten können berechnet werden.
Denk nur mal an die Anfangszeiten von "Fritz" zurück, der berechnete Knotenzahlen/Sek, daß einem "6502" oder "68XXX" User schwindlig wurde-> "schlankes" Programm und schnelle Hardware.
Von daher wird das mit der Differenz bei den nps zwischen Atlanta und dem Cougar schon passen.

Zitat von
Robert
Allerdings kann man in diesem Fall nicht mehr geräteübergreifend von der nps auf die Geschwindigkeit schließen...
ja, schliesslich steht hier ein 32 KB Programm einem 64 KB Programm gegenüber.
Grüße
Uwe