Einzelnen Beitrag anzeigen
  #42  
Alt 29.12.2009, 21:07
Benutzerbild von EberlW
EberlW EberlW ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 09.01.2005
Ort: Leverkusen-Küppersteg
Alter: 59
Land:
Beiträge: 3.111
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 58 Danke für 43 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3111
AW: KLINGENBERG 2010 - Teilnehmerfeld?

 Zitat von Paisano Beitrag anzeigen
(wenn's jetzt nicht unbedingt ein Millenium Genesis werden soll).
Für das Teil würde ich meine Kisten glatt zuhause lassen. Hat Steffen nicht so ein Ding? Oder war's ein Grenadier? Egal, das Gerät muss man einfach mal bedient haben (auch wenn man am Ende selbst "bedient" ist) - also her damit!!!
Zitieren:
Noch ein abschliessendes Wort zu meiner ersten Bemerkung, viele von den Teilnhemern (so wie ich auch) sind schon seit Jahren dabei und der Reiz von solchen Events besteht nun auchmal darin,
daß eine gewisse Abwechslung gegeben ist. Ich persönlich bin aus dem Grund für den 1700-1900-er Bereich, weil gerade dann die bekannten Geräte aus dem Mittelfeld wie MM V, MM IV,
Polgar, Modena, Roma usw. mal außen vor bleiben, in den "großen" Turnieren landen sie hinten und in den "kleineren" Turnieren liegen sie vorn, warum also nicht mal einen kleinen
Schnitt nach unten machen und ein Feld ermöglichen, in dem ein Superconny oder Rebel auch mal wieder ein Wörtchen mitzureden haben.
Dem kann ich nur zustimmen!

Gruß, Willi
Mit Zitat antworten