
Zitat von
steffen
Hallo zusammen,
letztes Jahr hatten wir ja ein Teilnehmerfeld mit vorher definierter ELO-Höchstbegrenzung. Diese Idee kam ja wohl ganz gut an.
1. Wollen wir das dieses Jahr wieder so handhaben?
2. Und: Wer würde sich denn konkret für das parallel stattfindende Selbstzieherturnier (Novag Chess Robot Adversary, Novag 2nd Robot, Fidelity Phantom/Mephisto Phantom 6100, Fidelity Chesster Phantom, Fidelity Eyeball, Excalibur Mirage, Excalibur Phantom Force) anmelden?
Grüße
Steffen
Hi Steffen,
war nicht
immer eine ELO-Höchstbegrenzung gegeben?

Aus meiner Sicht sollte es auf jeden Fall wieder so gehandhabt werden!
Bei den Selbstziehern müsste ich passen: Habe keinen!

Zitat von
beleboe
Mit einem Gerät ab ELO 1800 kann ich nicht richtig dienen. Zwar habe ich den Miami, dieser kann aber nicht am Netz betrieben werden. Lediglich Batteriebetrieb möglich. Was aber bei einem Turnier nicht angebracht ist. Maximal kann ich mit dem Mondial II oder dem MM II antreten.
Wieso "nicht richtig"?

Mondial II und MM II passen anhand ihrer Elos doch genau ins Feld, auch wenn sie eher den unteren Spielstärkebereich abdecken, sollte wirklich eine Range von 1800-2000 zustandekommen. Das die schwächeren Geräte nicht zwangsläufig letzter werden und den vermeintlichen stärkeren sogar oft ein Bein stellen, hat die Vergangenheit immer wieder gezeigt. Diese Kisten machen so ein Turnier erst so richtig interessant!
Was den Miami angeht, kann ich Dich aus eigener Klingenberger Turniererfahrung heraus beruhigen: Mit frischen Alkalis kannste den Miami bei Anreise einschalten, auf Daueranalyse stellen und bei Abfahrt rechnet er immer noch - ohne dass Du in Verlegenheit um einen erneuten Batteriewechsel kommst. Allein die etwas "fisseligen" Figuren machen es unter Turnierbedingungen etwas schwierig, Ruhe zu bewahren. Gott, was sind mir die Püppchen oft an meinen Wurstgriffeln hängen geblieben. Aber es geht!
So, alle "billigen Ausreden" dürften ausgehebelt sein - du kommst!

Zitat von
Paisano
Hallo,
so wie ich Steffen verstanden habe, geht's in diesem Thread in erster Linie um die Klärung der Frage, ob und falls ja, in welchem Spielstärkebereich (Elobereich) sich unsere Turnierteilnehmer bewegen sollen.
Bevor diese Frage nicht beantwortet ist, macht es meiner Meinung nach noch nicht wirklich Sinn, schon bestimmte Geräte anzumelden

.
Bisher hat sich ja nur ein Bruchteil der Teilnehmer geäussert und vielleicht kommen ja auch noch weitere Vorschläge.
Grüße
Uwe
Sehe ich auch so, Uwe!
Solange kein definitiver Elobereich feststeht, melde ich noch nix.

Zitat von
steffen
Hallo,
na, wenn Ihr Euch schon einig seid

Mir ist es recht.
Also, ich würd dann sagen, wir machen eine HÖCHSTbegrenzung von 2.000 Elo, dann kann auch jemand mit seinem Lieblingsprogramm-/computer spielen, wenn es bei 1.780 oder so liegt.
Grüße
Steffen
Wer ist sich hier mit wem einig?

Auch wenn Du jetzt von max. 2000 Elos sprichst, bin ich skeptisch ob es dabei bleibt - Konjungtiv lässt grüßen!

Das es zwischen den Geräten keine größere Spanne als 200 Elos geben sollte, ist ja einleuchtend und wenn es -nach unten hin- etwas weiter ausgedehnt wird, ist es lange nicht so tragisch als wenn "oben" noch geschraubt wird. Ich nehme an, es gilt die Elowertung der aktuellen Aktivliste?
Gruß, Willi